![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 4 ..1/40 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
2 erste Spiele | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3-7 | de fr it | 2013 | ||
Spielesammlung - Lauf - Würfel | ||||||
2 erste Spiele
Zwei Spiele für Kleinkinder, beide auf Basis des Farbwürfels. Sandkasten-Sammelspiel: Jeder Sandkastenteile zeigt fünf große Murmeln in verschiedenen Farben, die Spieler sollen sie mit den farbgleichen Spielsachen abdecken. Wer eine Farbe würfelt nimmt ein gleichfarbiges Spielzeug und legt es auf passend in den Spielplanteil für das eigene Tier, Weiß ist ein Joker. Man darf gleiche Spielsachen nehmen, wichtig ist nur die Farbe. Abenteuer-Leiterspiel: Wer eine Farbe würfelt, zieht zum nächsten Feld der Farbe, für Weiß setzt man aus. Landet man auf Leiter oder Rutsche, zieht man ans andere Ende, für die Leiter nach oben, für die Rutsche wieder nach unten. Wer als erster eine Farbe würfelt, die nicht mehr auf dem Weg vorhanden ist, zieht zum Turm und gewinnt.
Spielesammlung für 2-4 Spieler von 3-7 Jahren
Verlag: Ravensburger 2013 Autor: nicht genannt Grafik: Oliver Freudenreich Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 23 354 0
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 4 ..2/40 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
3 gewinnt! | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Krause Joachim Grafikhäusle G. Kösler DE Ravensburger | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de fr it | 2015 | ||
Setz-/Position | ||||||
3 gewinnt!
Die Mäuse feiern Party im Käseparadies und spielen durch die Löcher schauen. Immer drei Mäuse einer Art sollen nebeneinander angeordnet werden - drei Mäuse einer Farbe oder drei Mäusemädchen oder drei Mäusejungen. Jeder Spieler zieht sich zwei Mäuse und wirft in seinem Zug eine Maus in eine beliebige Spalte und zieht eine Maus nach. Wer eine Dreiergruppe bildet, bekommt ein Käsestück. Die Käsestücke werden in Reihenfolge der Lochanzahl vergeben. Ist die Käsescheibe voll oder das letzte Käsestück wurde gewonnen, gewinnt der Spieler mit den meisten Löchern auf seinen Käsestücken.
Setzspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2015 Autor: Gunter Baars Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 23 390 8
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6 Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 4 ..3/40 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bilderjagd ( 1 ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Krause Joachim Grafikhäusle G. Kösler | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de fr it | 2014 | ||
Detektiv-/Deduktion - Merk | ||||||
Bilderjagd
Spielziel ist, sich die Bilder des Gegners gut zu merken , damit man keines nennt, dass der Mitspieler schon mit einem der Steckstifte markiert hat. Die Spieler verwenden entweder die Tafel mit 36 verschiedenen Bildern oder den Zahlen 1-36 und nennen abwechselnd ein Bild oder eine Ziffer. Was man selbst nennt, markiert man mit einem Stift, was die anderen Spieler nennen, muss man sich merken – wer als erster ein Motiv oder eine Zahl nennt, die jemand schon genannt hat, hat verloren. Neuauflage 2014, Erstauflage 1984, weitere Auflagen 1996 und 2001
Denk- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Heinz Meister Gestaltung: Joachim Krause, Grafikhäusle G. Kösler Web: www.ravensburger.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 4 ..4/40 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bits ( Bringt die Farben in Form ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Pepperle Walter Schwarzschild | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 8-99 | de | 2012 | ||
Lege - Abstraktes Spiel - Solitär | ||||||
Bits
20 Steinen aus zwei Quadraten zeigen alle möglichen Kombinationen von fünf Farben. Alle Spieler versuchen die auf der gültigen Aufgabenkarte abgebildete Form exakt und möglichst oft auf der Spielfläche zu bilden. Nach Ziehen des Startsteins wird jeweils eine Baukarte aufgedeckt und man baut diesen Stein in seine Fläche ein, Lücken dürfen nur durch Abwärtsbewegen des Steins in gerader Richtung gefüllt werden. Kann niemand mehr legen, wird gewertet. Pro Durchgang kommt eine Aufgabe dazu, es sollen möglichst alle erfüllt werden. Nach drei oder vier Durchgängen gewinnt man mit den meisten Punkten. Neuauflage Mitbringgröße
Legespiel um Formen für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2012 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Walter Pepperle, Schwarzschild, DE Ravensburger Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 23 333 5 Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 4 ..5/40 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cat & Co. | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Rossi Carlo A. | |||||
Grafik | Bláha Marek Simon Julia | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 6+ | de fr es it nl pt | 2023 | ||
Würfel - Merk | ||||||
Cat & Co.
Die Tiere feiern Party, doch Kater Carlo knipst immer wieder das Licht aus – wer weiß noch, welche Tiere auf der Party waren. Jeder Spieler hat ein Set aus Tierkarten, jedes Tier gibt es darin 2x. 10 Tierwürfel zeigen jeweils sechs Tiere. Der Startspieler der Runde legt die Würfel in die Schachtel, schüttelt sie und öffnet den Deckel. Alle merken sich die sichtbaren Tiere und der Startspieler schließt die Schachtel nach einem Zeitraum seiner Wahl. Dann legen alle reihum eine Karte in die Reihe für ein Tier, von dem sie glauben, dass es dabei war; haben alle gepasst wird die Schachtel geöffnet und, beginnend bei Karte 1, ein Würfel für ein passendes Tier daraufgelegt. Zeigt eine Karte kein zu einem noch vorhandenen Würfel passendes Tier, wird ein Cat-Chip daraufgelegt. Sind alle Karten ausgewertet, gehen Karten mit Würfel aus dem Spiel, Karten mit Chip gehen an die Spieler zurück. Hat jemand keine Karten mehr, gewinnt man mit den wenigsten Cat-Chips. Mit Regeln für Profis und Variante für 2-4 Spieler.
Würfel- und Merkspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023 Autor: Carlo A. Rossi Entwicklung, Redaktion: Monika Gohl Gestaltung: Marek Bláha, Julia Simon Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 20 964 4
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de es fr it nl pt * Regeln: de es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 4 ..6/40 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Coco Crazy | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Bücken Hajo | |||||
Grafik | Verdu Michel= Brodesign Gisela Kösler= Grafikhäusle | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 5+ | de | 2022 | ||
Lauf - Merk | ||||||
Coco Crazy
In jeder der sechs Kokosnüsse stecken zu Beginn sechs gleichfarbige Äffchen. Die Nüsse werden auf den Plan gestellt und kreuz und quer vertauscht. Dann darf man in eine Kokosnuss schauen und danach wird reihum gewürfelt und die Aktion ausgeführt: Alle schauen in eine Kokosnuss - zwei Kokosnüsse werden vertauscht - der Plan wird um 90 Grad gedreht - man tippt auf die Farbe in einer Nuss und bekommt ein Äffchen, wenn man richtig geraten hat - man darf sich die Aktion aussuchen. Wer als erster ein Äffchen jeder Farbe besitzt, gewinnt. ZU siebt oder acht gewinnt man mit fünf Äffchen in fünf Farben.
Serie: Unsere schönsten Spielmomente Erstauflage 1992, Otto Maier Verlag Ravensburg
Such- und Merkspiel für 2-8 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2022 Lizenz: Projekt Spiel Autor: Hajo Bücken Grafiker: Michel Verdu (Brodesign), Gisela Kösler (Grafikhäusle) Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 20 897 5
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 4 ..7/40 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das verdrehte Labyrinth | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Feldkötter Michael | |||||
Grafik | Krause Joachim | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2016 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Familie | ||||||
Das verdrehte Labyrinth
Eine Kombination von Das verrückte Labyrinth und Kakerlakak. Wie vom Labyrinth gewohnt, sucht man magische Wesen und wertvolle Schätze, aber diesmal nicht durch Verschieben von Planteilen, sondern durch Drehen von Hecken und Bewegen der Figur in beliebiger Reihenfolge. Magiekarten können dabei helfen, man kann sie zusätzlich zu Drehen und Bewegen einsetzen, auch mehrere Karten in einem Zug. Hecken-Schlupfloch erlaubt Passieren einer Hecke ohne Drehen, Waldfeen-Flug die Bewegung von einem Waldfeen-Feld zu einem anderen. Wer zuerst alle seine Aufgabenkarten erfüllt hat und sein Zaubergarten-Tor erreicht hat, gewinnt.
Wegbauspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2016 Autor: Michael Feldkötter Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 21 213 2
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 4 ..8/40 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Sendung mit der Maus Mach- und Sachgeschichten mit der Maus | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Cordes Alexandra Gohl Monika | |||||
Grafik | LAUBE HARTMUT BKS | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 5-8 | 1999 | |||
Lernen - Lege - Merk | ||||||
Die Sendung mit der Maus Mach- und Sachgeschichten mit der Maus Die Maus zeigt in vielen Geschichten wie die Mine in den Buntstift
kommt oder wie Honig gemacht wird. Für richtig zusammengefügte Kärtchen gibt es
einen Maus- oder Elefanten-Chip zur Belohnung. Es werden geboten: Beschäftigung
für ein Kind, ein Suchspiel, ein Gedächtnisspiel und dazu eine Profivariante.
Es müssen immer die vier passenden Ergänzungskärtchen zur Basiskarte in der
richtigen Reihenfolge kombiniert werden. Spiel zur Fernsehserie. Lege- und
Zuordnungsspiel * 1-4 Kinder von 5-8 Jahren * Autoren: Alexandra Cordes und Monika Gohl * 24 441
6, Ravensburger, Deutschland, 1999 * Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 4 ..9/40 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Doc McStuffins Ich packe meinen Arztkoffer | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Punke Helmut | |||||
Grafik | Rettig Design | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3-7 | de fr it nl | 2014 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Disney Doc McStuffins Ich packe meinen Arztkoffer
Die Ärztin für Spielzeugtiere vermisst vier Instrumente in ihrem Koffer. Die Instrumente werden beliebig auf die drei Fächer im Schachteleinsatz verteilt und abgedeckt. Man würfelt - für ein Instrumentensymbol öffnet man ein beliebiges Fach und sucht nach dem gewürfelten Instrument; hat man es schon kann man trotzdem schauen und sich den Inhalt merken. Wer das Pflaster würfelt, darf sich ein beliebiges Instrument, das noch fehlt, aus dem gewählten Fach nehmen. Wer die Träne würfelt, muss ein schon gefundenes Instrument zurückgeben. Wer als Erster vier verschiedene Instrumente auf seinem Arztkoffer abgelegt hat, gewinnt.
Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler von 3-7 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Helmut Punke Gestaltung: Rettig Design Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 23 384 7
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 4 ..10/40 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Handy Manny Fleißige Handwerker | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hutzler Thilo | |||||
Grafik | vitamin-be.de | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 3-6 | de | 2010 | ||
Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Action | ||||||
Disney Handy Manny Fleißige Handwerker
Manny und seine sprechenden Werkzeuge helfen bei Reparaturen, die Spieler sollen die meisten Reparaturkarten gewinnen. Wer dran ist nimmt die oberste Reparaturkarte, sie zeigt die drei Werkzeuge für die Reparatur. Die Reparaturkiste wird ausgeleert – sind die drei nötigen Werkzeuge auf den Chips zu sehen, darf man die Karte nehmen, wenn nicht, kommen die Chips zurück in die Kiste und der nächste darf sie ausleeren. Sind alle Karten verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten.
Geschicklichkeits- und Sammelspiel * Serie: Disney Handy Manny * 1-4 Spieler von 3-6 Jahren * Autor: Thilo Hutzler * Design: Vitamin_be.de * 23 309 0, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |