vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 35 ..1/345
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Village Inn ( Die erste Erweiterung )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Lohausen Dennis Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 12+ de en 2013
  Setz-/Position - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Village

Village Inn

 

Die erste Erweiterung zu Village enthält Material für einen fünften Spieler und dazu zwei neue Gebäude, Brauerei und Wirtshaus. Die Brauerei erfordert eine Handwerksaktion, produziert zwei Bier und man bezahlt mit drei Zeit oder drei Getreide. Das Wirtshaus bringt ein neues Aktionsfeld, man nimmt einen Stein von dort oder gibt drei gleiche Einflusssteine ab; nun kann man eine Personenkarte erwerben, man gibt eine Zeit ab, legt die oberste Personenkarte eines Stapels unter den Stapel und erwirbt nun die oberste Karte eines Stapels für die darauf angegebenen Kosten. Stirbt eine Figur aus dem Wirtshaus, muss sie in ein anonymes Grab.

 

Erweiterung zu Village für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag:  Eggertspiele / Pegasus Spiele 2013

Autoren: Inka und Markus Brand

Grafik: Dennis Lohausen, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Serien #: 54512 G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 35 ..2/345
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Volkipeu
  Verlag PAKA.id
  Autor Trapinaud Vincent
  Grafik George= Trapinaud Vincent
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 7+ fr 2008
  Karten - Such/Sammel/schauen
Volkipeu

Volkipeu

 

Man will als Räuber wertvolle Beute machen und muss dabei andere Räuber, die Polizei und Fallen vermeiden. Man zieht eine Karte, maximum sieben Handkarten. Dann legt man eine Karte aus: auf den Tresor - Räuber, Polizist, Safe, Gold, Diamanten, Dynamite oder Bing-Bing - oder auf seinen Notgroschen-Stapel - Polizist, Safe, Dynamit, Gefängnis, Bing-Bing und führt die Karte aus. Dann gibt man seine Karten an den linken Nachbarn. Ist der Stapel leer, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Sammelspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: PAKA.id 2008

Autor: Vincent Trapinaud

Gestaltung: George = Vincent Trapinaud

Web: -

Art. Nr.: Volkip1

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: no

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 35 ..3/345
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Völuspa Der Blitz
  Verlag White Goblin Games
  Autor Caputo Scott
  Grafik Pierô Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ de en fr nl 2013
  Lege
Völuspa Der Blitz / Lightning Bolt

Völuspa Der Blitz

 

Die Nordischen Mythen erzählen vom endlosen Kampf mächtiger Götter, gefährlicher Kreaturen und vergessener Rassen um Dominanz. Man spielt Kärtchen mit Charakteren und Kreaturen Nordischer Mythologie um andere Kärtchen zu dominieren und so zu punkten. Die Erweiterung Blitz bringt 6x Blitz, der Blitz kann jedes andere Plättchen schlagen und jede Reihe werten. Blitz ist mit dem Grundspiel und der Erweiterung "Order of the Gods" verwendbar, deren Regeln unverändert bleiben

 

Erweiterung zu Völuspa für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: White Goblin Games 2013

Autor: Scott Caputo

Gestaltung: Pierô, Hans-Georg Schneider

Web: www.whitegoblingames.com

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi  * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 35 ..4/345
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Völuspa Order of the Gods
  Verlag White Goblin Games
  Autor Caputo Scott
  Grafik Pierô Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ de en fr nl 2013
  Lege - Erweiterung ohne Basisspiel
Völuspa Order of the Gods

Völuspa Order of the Gods

 

Die Nordischen Mythen erzählen vom endlosen Kampf mächtiger Götter, gefährlicher Kreaturen und vergessener Rassen um Dominanz. Man spielt Kärtchen mit Charakteren und Kreaturen Nordischer Mythologie um andere Kärtchen zu dominieren und so zu punkten. Die Erweiterung verschiebt das Kräftegleichgewicht, Freya kann dauerhaft den Wert anderer Kreaturen steigern, der Zwerg entzieht benachbarten Göttern die Nacht und Niohoggr belohnt diejenigen die ihn besiegen, und der Rabe wiederum kann zweimal pro Zug punkten.

 

Erweiterung zu Völuspa für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: White Goblin Games 2013

Autor: Scott Caputo

Gestaltung: Pierô, Hans-Georg Schneider

Web: www.whitegoblingames.com

Art.Nr.: 30070 8

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi  * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 35 ..5/345
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Wampum
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Allers Jeffrey D.
  Grafik Lohausen Dennis Riccio Giulia Schneider Hans-Georg
  Redaktion Thygra Spiele-Agentur
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ de 2010
  Karten - Tauschspiel - Auktion, Bieten, Versteigerung
Wampum

Wampum

 

Wampum – einst begehrtes Tauschobjekt, und so wie damals tauschen wir als Händler in den Dörfern Waren gegen Waren oder Waren gegen Wampum – wer am Ende davon das meiste hat, gewinnt. Jede Runde besteht aus den Phasen Gebot abgeben, Startspieler bestimmen, neue Ware verteilen, Limit beachten und Tausch abwickeln. Geboten wird um die Möglichkeit, in Dörfern zu handeln, es kann nur ein Händler pro Dorf agieren. Das Höchstgebot bestimmt das Handkartenlimit, es ist um 3 höher als das Höchstgebot. Wer mehr Karten hält, muss entsprechend Waren verdeckt abwerfen. Wer im Dorf Waren anbietet, die schon im Dorf sind, bekommt dafür nur Waren, wer ausschließlich Waren anbietet, die es nicht gibt, legt je 1 ins Dorf, das restliche Gebot wird als Wampum unter die Kiste gelegt.

 

Kartenspiel * Serie: Blechdose * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Jeffrey D. Allers * Grafik: Dennis Lohausen, Giulia Riccio, Hans-Georg Schneider * 18108G, Pegasus, Deutschland, 2010 *** Pegasus Spiele *www.pegasus.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 35 ..6/345
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  WARHEAD
  Verlag RAUSCH VBS
  Autor Rausch Hans-Georg
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 45 min 1991
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 35 ..7/345
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Warriors & Traders
  Verlag NSKN Legendary Games
  Autor Novac Andrej
  Grafik Marin Maria Necula George
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 180 min 12+ en 2011
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 35 ..8/345
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  We will wok you!
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Bleasdale Sebastian
  Grafik Menzel Michael Schneider Hans-Georg
  Redaktion Thygra
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 8+ de en 2012
  Karten
We will wok you!

We will wok you!

 

Wokküche am Wokfestival mit Wokmusikern! Kein Wunder, dass die Zutaten weg sind! Man sammelt Münzen um Zutaten zu kaufen, mit denen man Woks bekommt. Zutaten, Woks und Münzen liegen in Reihen und Gruppen aus; man hat eine von drei Aktionen - Münze, Zutatenreihe kaufen oder Wokkarte nehmen. Leere Zutatenreihen werden aufgefüllt, Münzen kommen durch Kauf zurück in die Auslage. Wokkarten nimmt man durch Auslegen der darauf angegebenen Zutaten, die Zutaten behält man in seiner Auslage. Sind zwei Zutatenreihen leer, ordnet man ausliegende Zutaten und den Man-at-Work (Koch) den Woks zu und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Kartensammel- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2012

Autor: Sebastian Bleasdale

Grafik: Michael Menzel

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 18111G

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 35 ..9/345
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  WELFEN UND STAUFER
  Verlag KUHLMANN GESCHICHTSSPIELE
  Autor Eisele Helmut Kuhlmann Georg
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 14+ 1990
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 33 von 35 ..10/345
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  WELFEN UND STAUFER - SZENARIEN
  Verlag KUHLMANN GESCHICHTSSPIELE
  Autor Kuhlmann Georg
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ 14+ 1991
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite