![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 35 ..1/344 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rook Card Game ( 80th Anniversary Collector'S Edition ) | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Parker George S. Parker Grace nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 45 min | 6+ | en | 1986 | ||
Karten | ||||||
Rook 80th Anniversary Edition Collector’s Edition
Stichspiel mit Karten 1-14 in vier Farben + 1 Rook Karte. Die Karten 1-4 jeder Farbe werden entfernt, man hat 9 Karten und vier Karten (fünf mit Rook im Spiel) sind verdeckte Auslage = Nest. Man bietet um das Recht, Trumpf zu bestimmen, Gebote müssen durch 5 teilbar sein, man bietet die Punkte, die man glaubt mit seinem Partner in der gewählten Farbe machen zu können –Punktwerte der Karten sind: 5 = 5 Punkte, 10=10 Punkte, 14 = 10 Punkte und Rook = 20 Punkte. Das Höchstgebot erhält das Nest, nennt Trumpf und legt dann wieder 4 bzw. 5 Karten als Nest weg. Wer den letzten Stich macht, erhält das Nest. Rook ist immer die höchste Trumpfkarte unabhängig von der Trumpffarbe. Sind alle Stiche gespielt, summieren die Partner ihre Punkte und punkten in Relation zur Erfüllung des Gebots. Jubiläumsausgabe 80 Jahre Rook
Stichspiel für 1-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Parker Brothers USA 1986 Autor: George S. Parker, Grace Parker Art. Nr.: 0705
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en fr * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 35 ..2/344 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rückkehr der Helden ( Erlebe phantastische Abenteuer! ) | ||||||
Verlag | Pegasus Press | |||||
Autor | Stepponat Lutz | |||||
Grafik | Thiel Tom Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | ab 10 | 2003 | |||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Rückkehr der Helden Jeder Spieler beginnt als talentierter, aber völlig unerfahrener
Charakter. Dies ändert sich im Lauf des Spiels, durch Begegnungen, Kämpfe und
Aufgaben reift der Charakter zu einem Helden heran. Als Gesellenstück leistet
er eine Heldentat und erkennt seinen eigentlichen Gegner, den Namenlosen. Sein
erfolgreicher Zweikampf mit dem Namenlosen wird das Meisterstück und ein Held
ist zurückgekehrt. Schätze, magische Gegenstände, Begegnungen und Aufgaben, sie
alle entwickeln den Charakter, die Herausforderungen werden mit Strategie und
ein wenig Würfelglück entschieden. Normalausgabe mit Kartonfiguren in Standfüßen Fantasy-Abenteuerspiel * 1-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Lutz Stepponat
* PP00244 52020G, Deutschland, 2003* Pegasus Spiele |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 35 ..3/344 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rückkehr der Helden ( Erlebe phantastische Abenteuer! ) | ||||||
Verlag | Pegasus Press | |||||
Autor | Stepponat Lutz | |||||
Grafik | Thiel Tom Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | ab 10 | 2003 | |||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Rückkehr der Helden Jeder Spieler beginnt als talentierter, aber völlig unerfahrener
Charakter. Dies ändert sich im Lauf des Spiels, durch Begegnungen, Kämpfe und
Aufgaben reift der Charakter zu einem Helden heran. Als Gesellenstück leistet er
eine Heldentat und erkennt seinen eigentlichen Gegner, den Namenlosen. Sein
erfolgreicher Zweikampf mit dem Namenlosen wird das Meisterstück und ein Held
ist zurückgekehrt. Schätze, magische Gegenstände, Begegnungen und Aufgaben, sie
alle entwickeln den Charakter, die Herausforderungen werden mit Strategie und
ein wenig Würfelglück entschieden. Luxusausgabe mit bemalten Zinnfiguren, limitierte Edition, 191/300,
Sticker im Deckel-Inneren Fantasy-Abenteuerspiel * 1-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Lutz Stepponat
* PP00244 52020G, Deutschland, 2003* Pegasus Spiele |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 35 ..4/344 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rückkehr der Helden Die Gralssuche ( Erlebe phantastische Abenteuer! ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Stepponat Lutz | |||||
Grafik | Thiel Tom Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10+ | 2006 | |||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lauf - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Rückkehr der Helden:
Die Gralssuche In dieser Erweiterung
müssen die Helden vier Hinweise auf den Gral finden, die ihre Fertigkeiten
verbessern. Auf der Gralssuche werden Kämpfe bestanden, Gemäuer erforscht und Rätsel
gelöst. Unterstützt werden die Helden durch Charaktere aus der Artussage, unter
anderem Arthur, Guinivere, Lanzelot und andere. Sind
die Hinweise gefunden, kann sich der Held an den möglichen Fundort des Grals
begeben und muss dort noch vier Prüfungen bestehen, um zum Hüter des Grals zu
werden. Erweiterung zum Fantasy-Abenteuerspiel * 2-4
Spieler ab 10 Jahren * Autor: Lutz Stepponat * Tom Thiel, Hans-Georg Schneider
* ca. 90 Minuten * 52050G, Deutschland, 2006 * Pegasus Spiele * www.phantastische-abenteuer.de,
www.pegasus.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 35 ..5/344 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Salto Wortale ( Stadt-Land-Rätsel ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Schumacher Georg Krzon Rolf | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Kolbe Melanie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 14+ | de | 2021 | ||
Wort - Such/Sammel/schauen | ||||||
Salto Wortale
In Rätselwörtern stecken gesuchte Lösungswörter; Spieler haben identische Blätter, in jeder Reihe steht ein Rätselwort, das fünf Lösungswörter enthält, über den Platzhaltern für die Lösungswörter finden sich Hinweise. Die Lösungswörter haben genauso viele Buchstaben wie die Platzhalter, manchmal muss man Spiegelwörter raten oder Wörter in fremden Sprachen oder das Wort steht verkehrt im Rätselwort. Wer als Erster alle Wörter für eine Reihe = Runde gefunden hat, beendet die Runde und ist Rundenmaster; sind alle Runden gespielt, wird nochmals alles geprüft - Lösungen finden sich auf der Blatt-Rückseite - und man erhält pro Wort 1 Punkt, für den Rundenmaster eine Reihe 5 Punkte. Mit Solo-Variante
Wort-Such-Spiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor: Georg Schumacher, Rolf Krzon Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90385
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 35 ..6/344 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schöner Leben für Schwein & Co ( Was macht diese Tiere froh? ) | ||||||
Verlag | Stadt Wien | |||||
Autor | Persy Eva Patek Georg Marschalek Renate | |||||
Grafik | Zimmermann Matthias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | 5+ | 2006 | |||
Karten - Werbe | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 35 ..7/344 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schwarz Rot Gelb | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Ingeorge Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2011 | ||
Lege - Reaktion | ||||||
Schwarz Rot Gelb
Jeder Spieler zieht eine Farbkarte, der Rest liegt verdeckt bunt durcheinander aus. Vom verdeckten Stapel der Punktekarten wird pro Mitspieler eine Karte gezogen und offen ausgelegt, diese Karten kann man in der ersten Runde gewinnen. Alle spielen gleichzeitig, nehmen eine Karte und schauen, ob sie in die Reihe passt. Sie passt, wenn sie in keinem Kriterium mit der zuletzt angelegten Karte übereinstimmt, das heißt, die auf der Karte genannte Farbe, das Farbwort und die Anzahl der Wörter müssen verschieden sein. Unpassende Karten werden offen zurückgelegt. Wer zuerst je nach Spieleranzahl 7-11 Karten ausliegen hat, ruft Stopp und es wird gewertet: Alle Reihen werden geprüft, und alle Karten nach einem Fehler werden entfernt, dann bekommen die Spieler in absteigender Reihe ihrer Kartenreihenlänge die Punktekarten in absteigendem Wert. Nach fünf Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Kartenablegespiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Günter Burkhardt * Gestaltung: INGEORGE Design * ca. 15 min * 01240, Amigo, 2011 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 35 ..8/344 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schwarz Rot Gelb Extreme | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Wagner Markus Ingeorge Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2017 | ||
Lege - Reaktion | ||||||
Schwarz Rot Gelb Extreme
Karten haben Kriterien - Anzahl Farben, Anzahl Formen und Anzahl der Symbole. Symbolkarten liegen verdeckt aus, eine Punktekarte pro Spieler offen. Man zieht eine Startkarte und dann spielen alle gleichzeitig, nehmen eine Karte und legen sie an, wenn sie passt, das heißt in keinem der Kriterien mit der vorherigen Karte übereinstimmt. Unpassende Karten legt man offen zurück. Wer zuerst sieben Karten ausliegen hat, stoppt die Runde die nötige Anzahl Karten ausliegen hat, ruft Stopp: Jeder entfernt alle Karten nach einem Fehler und bekommt je nach Reihenlänge eine Punktekarte – je kürzer, desto weniger Punkte. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kartenablegespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2017 Autor: Günter Burkhardt Grafiker: Markus Wagner, Ingeorge Design Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 01715
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 35 ..9/344 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schwarz Rot Gelb Schnupperspiel | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Ingeorge Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2015 | ||
Lege - Reaktion | ||||||
Schwarz Rot Gelb Schnupperspiel
Eine Punktekarte pro Mitspieler wird offen ausgelegt und man zieht eine Startkarte. Dann spielen alle gleichzeitig. Man nimmt eine Karte und prüft, ob sie passt. Sie passt, wenn sie in keinem Kriterium mit der vorherigen Karte übereinstimmt; das heißt, die genannte Farbe, das Farbwort und die Anzahl der Wörter müssen verschieden sein. Unpassende Karten legt man offen zurück. Wer zuerst die nötige Anzahl Karten ausliegen hat, ruft Stopp: Jeder entfernt alle Karten nach einem Fehler und bekommt je nach Reihenlänge eine Punktekarte – je kürzer, desto weniger Punkte. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Schnupperspiel mit 40 Farbkarten, Gratis-Zugabe zu Schlafmütze, 2015
Kartenablegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele Autor: Günter Burkhardt Gestaltung: INGEORGE Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 01240
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: etwas
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 35 ..10/344 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spaceship Unity ( Season 1.2 ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Blum Ulrich Merkl Jens | |||||
Grafik | Doutsiopoulos George Müller Daniel Hibbeler Eric | |||||
Redaktion | Siefert Irina Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 10+ | de | 2023 | ||
Action - Geschicklichkeit - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Spaceship Unity Season 1.2 Erweiterung
Auch in Season 1.2 dienen Haus oder Wohnung als Raumschiff, das aufgrund der Geschichte gesteuert werden muss. Man spielt sechs neue Folgen aus jeweils mehreren Kapiteln; Action-Kapitel werden in Echtzeit mit Sanduhr gespielt; Challenge Kapitel ohne Zeitdruck stellen Aufgaben. Die Story auf dem Tisch ist die Raumschiffbrücke und liefert nötige Informationen. In Action-Kapitel werden Aktionen ausgeführt, Storykarten abgehandelt und Störungen behoben. Läuft die Sanduhr ab, ist das Kapitel gescheitert. In Challenge-Kapiteln erledigt man Lila Aktionen und zieht bei Fehlschlag die Sanduhr weiter; das Kapitel scheitert, wenn die Sanduhr ein bestimmtes Feld erreicht. Neu sind Kampf-Kapitel, die auf Zeit gespielt werden, die Crew entscheidet selbst, welche Waffensysteme zum Einsatz kommen, es gibt auch neue Waffensysteme.
Erweiterung zu Starship Unity für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2023 Autor: Ulrich Blum, Jens Merkl Realisation: Irina Siefert, Ronja Lauterbach Gestaltung: George Doutsiopoulos, Eric Hibbeler, Daniel Müller Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51852G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |