vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/2
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  17 Diciassette
  Verlag Helvetiq
  Autor Harigaya Munetoshi
  Grafik Eriksson Petra
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de en es fr it nl 2024
  Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen
17 Diciassette

17 Diciassette

 

Diciassette ist Italienisch für 17 und dieser Wert soll nicht erreicht oder überschritten werden. Man hat drei Karten – sie haben Werte von 1 bis 5, manche sind beidseitig bedruckt – und spielt eine davon in die Reihe, offen oder verdeckt. Wer glaubt dass 17 oder mehr Punkte insgesamt ausliegen, ruft „Diciassette!“. Hat man Recht, erhält man einen Siegpunkt und derjenige, der die letzte Karte legte, einen Strafpunkt; wenn nicht, werden die Punkte genau umgekehrt vergeben. Hat man zwei Strafpunkte, muss man sie zusammen mit einem Siegpunkt abwerfen, so vorhanden. Erschwert wird das ganze durch offen oder verdeckt gelegte Spezialkarten; werden sie offen gespielt, tritt der Effekt ein – Richtungswechsel, Entfernen der zuletzt gelegten Karte, 2 Karten legen für den nächsten Spieler oder Fallen-Karte für zusätzliche Sieg- und Strafpunkte. Wer zuerst drei Siegpunkte hat, gewinnt.

 

Bluffspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Helvetiq 2024

Autor: Munetoshi Harigaya

Gestaltung: Petra Eriksson

Web: www.helvetiq.com

Art. Nr.: 953345

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..2/2
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Art Robbery
  Verlag Helvetiq
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Eriksson Petra
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de en fr it 2021
  Karten
Art Robbery

Art Robbery

 

Nach erfolgtem Raub im Museum wird die Beute verteilt. Man beginnt mit fünf Karten, die Beutetokens der Runde liegen aus. In einem Zug spielt man eine Karte auf dem Ablagestapel, nimmt das entsprechende Token vom Tisch oder von jemand anderem und zieht eine Karte nah. Mit der Wachhundkarte erhält man den Wachhund, den man anstelle eines Tokens abgeben kann; Der Gierige Dieb bringt ein Token nach Wahl vom Tisch, der Boss bringt das gleichnamige Token. Sind alle Tokens genommen, behält man das Bosstoken, wenn man auch Token #4 oder #5 des Überfalls besitzt; alle stapeln ihre Tokens verdeckt, sie sind jetzt sicher. Weiße Punkte auf Beutetokens sind Alibis. Nach vier solchen Runden zählen alle ihres Alibis, und man scheidet mit den wenigsten aus. Von den Verbliebenen gewinnt man mit den meisten Punkten auf seinen Tokens.

 

Sammelspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Helvetiq 2021

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Petra Eriksson

Web: www.helvetiq.com

Art. Nr.: 953 272

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel