vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..1/11
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der Herr der Ringe Das Sammelkartenspiel Basis Edition
  Verlag Queen Games
  Autor Dietrich Bernd Perkuhn Alexander Huiskes Alexander
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ 1997
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror
Der Herr der Ringe Das Sammelkartenspiel Basis Edition

Der Herr der Ringe Das Sammelkartenspiel Basis Edition

 

Sammelbox, enthält 2 Starter und 4 Booster der deutschen limitierten Ausgabe von Middle Earth The Wizards, dazu Kartenlisten von Middle Earth The Wizard und Middle Earth The Dragons, plus Poster plus 2 Drehscheiben als Punkteanzeiger plus 2 Würfel

Verpackung ist gedacht als Sammelbox, enthalten ist auch eine Liste aller Karten

 

Sammelkartenspiel * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Coleman Charlton * 6380 Deutschland, 1997 *** Queen Games

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..2/11
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der Palast von Alhambra ( Jubiläumsedition mit exklusivem Spielmaterial )
  Verlag Queen Games
  Autor Henn Dirk
  Grafik Tisch Christof Hartwig Jo
  Redaktion Dietrich Bernd
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 8+ de 2008
  Lege - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Der Palast von Alhambra Jubiläumsedition

Der Palast von Alhambra Jubiläumsedition

 

Die besten Bautrupps aus Europa und Arabien wollen ihre Kunst unter Beweis stellen und eine Alhambra bauen.  4 Gebäudeteile stehen im Bauhof zur Verfügung, jedem Spieler werden Geldkarten bis zum Wert 20 oder darüber zuteilt, 4 Geldkarten liegen offen neben dem Bauhof. Das Restgeld wird in 5 Stapel geteilt, in den 2. und 4. werden Wertungskarten eingemischt und die Stapel dann übereinander gelegt. Der Spieler am Zug kann entweder Geld nehmen, Gebäudeplättchen kaufen und platzieren oder die eigene Alhambra umbauen. Bei Kauf gibt es kein Wechselgeld, wer den Kaufpreis passend hat, kommt noch mal dran. Bei den Wertungen punktet man für die meisten Plättchen einer Sorte und das längste Stück der Außenmauer. Wer am Ende die meisten Punkte erreicht hat, gewinnt.

 

Neuauflage, Erstauflage 2003 als Alhambra bei Queen Games, #6026

 

Legespiel mit Bauthema * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Dirk Henn * Grafik: Christoph Tisch, Jo Hartwig * ca. 60 min * 6036, Queen, Deutschland, 2008 *** Queen Games * www.queen-games.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..3/11
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dominion Abenteuer ( Erweiterung )
  Verlag Rio Grande Games
  Autor Vaccarino Donald X.
  Grafik Schleter Lorraine
  Redaktion Dietrich Bernd Schlegel Kartin Putman Valerie Yu Dale
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 13+ de 2015
  Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Dominion Abenteuer

Dominion Abenteuer

 

In der neunten Erweiterung zu Dominion sind Abenteuer das Thema, es gibt wieder neue Kartentypen mit neuen Anweisungen und Begriffen: Drei Geldkarten mit Anweisungen - Reservekarten kommen nach und nach ins Spiel - Dauerkarten gelten für folgende Züge - Reisende können gegen höherwertige Karten getauscht werden und Ereignisse werden sofort bei Erwerb ausgeführt. Spielermarker werden durch Karten und Ereignisse ins Spiel gebracht und wirken einmal oder dauernd. Neue Anweisungen sind Eintauschen, Ausrufen, Aktions-Vorratsstapel, Nicht-Punktekarten, Wähle eins, Ansehen, Zur Seite legen und Im Spiel sind 400 Karten, 60 Marker und 6 Wirtshaustableaus.

 

Erweiterung zu Dominion für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Rio Grande Games 2015

Autor: Donald X. Vaccarino

Gestaltung: Lorraine Schleter

Web: www.dominion-welt.de

Art.Nr.: 225 01408

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fi jp nl * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..4/11
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  ego pictures
  Verlag Huch & Friends
  Autor Burkhardt Günther
  Grafik HUCH! & friends Dietrich Bernd
  Redaktion Bernd Dietrich Spieleentwicklung
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 40 min 12+ de 2012
  Party - Kreativ/Kommunikation - Psychologie
ego pictures

 

ego pictures

 

Meinungen und Empfindungen zu Bildern. Die Bildkarten werden nach Nummern gestapelt, eine Karte pro Stapel liegt aus. Der Einzelspieler zieht eine Aufgabenkarte und markiert ein Bild als Referenz. Aufgaben sind: Zwei Bilder einander zuordnen, einen Begriff vom Stapel dem markierten Bild zuordnen, ein Bild einem Begriff zuordnen oder ein Bild dem aktiven Spieler zuordnen. Jeder markiert seine Wahl mit dem entsprechenden verdeckten Ziffernplättchen. Danach wird aufgedeckt und der Einzelspieler punktet für Übereinstimmungen mit Mitspielern. Hat er keine, punkten die Spieler für Übereinstimmungen untereinander.

 

Kommunikationsspiel mit Bildern für 3-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2012

Autor: Günter Burkhardt

Gestaltung: Huch! & friends

Redaktion: Bernd Dietrich Spielentwicklung

Web: www.hutter-trade.com

Art.Br. 87785 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..5/11
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Golden Horn
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Colovini Leo
  Grafik Fiedler Marko
  Redaktion Dietrich Bernd
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2013
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Golden Horn

Golden Horn

 

Eine Handelsroute zwischen Venedig und Konstantinopel mit einem Zwischenstop in Modone wird ausgelegt, sie ist je nach Spieleranzahl unterschiedlich lang. Die Spieler bewegen ihre Schiffe zwischen Venedig und Konstantinopel und versuchen, in den Häfen passende Waren zu erwerben oder als Piraten von anderer Händler Schiffe zu stehlen. In seinem Zug kann man Piratenkarten spielen und ein Schiff auf hoher See überfallen und muss ein eigenes Schiff bewegen; in den Ausgangshäfen darf man alle Waren einer Farbe einladen, erreicht das Schiff das andere Ende der Route, lädt man die Waren in sein Warenhaus und bekommt neue Karten; unterwegs kann man auch Windkarten für Zusatzbewegungen des Schiffs spielen. Ein Schiff darf die Fahrtrichtung nie ändern, außer es ist nach einem Piratenangriff leer. In diesem Fall darf es zurückfahren. Am Ende werden Waren im Warenhaus und Sätze mit 4, 5 und 6 unterschiedlichen Waren gewertet, eine Ware darf nur einem Satz zugeordnet werden.

 

Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2013

Autor: Leo Colovini

Gestaltung: Marko Fiedler

Redaktion: Bernd Dietrich

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 631894

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..6/11
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Middle-earth The Wizards Limitierte Basis-Edition ( Das Sammelkartenspiel )
  Verlag Queen Games
  Autor Dietrich Bernd Perkuhn Alexander Huiskes Alexander
  Grafik Nay-Grimm Jessica
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 12+ 1997
  Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Karten
Middle Earth The Wizards Limitierte Basis Edition

Middle Earth The Wizards Limitierte Basis Edition

 

Sammelbox, enthält 2 Starter und 4 Booster der deutschen limitierten Ausgabe von Middle Earth The Wizards, dazu Kartenlisten von Middle Earth The Wizard und Middle Earth The Dragons, plus Poster plus 2 Drehscheiben als Punkteanzeiger plus 2 Würfel

Verpackung ist gedacht als Sammelbox, enthalten ist auch eine Liste aller Karten

 

Sammelkartenspiel  * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Coleman Charlton * bearbeitet von Bernd Dietrich und Elmar Perkuhn * ca. 60 min * 6381, Queen, 1997 *** Queen Games * Langbaurghstraße 7 *  D-53842 Troisdorf * Fon: +49-2241-4900-0 * Fax: +49-2241-490099 * info@queen-games.de * www.queen-games.de

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..7/11
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mops Royal
  Verlag Noris Spiele
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Dietrich Bernd
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en fr it 2014
  Lauf - Lege
Mops Royal

Mops Royal

 

Der königliche Mops braucht Ordnung im Chaos. Die Spieler haben identische Sätze Plättchen. Man legt sie für Kombinationen aus und entscheidet einmal pro Runde, welche man wertet. Einer zieht verdeckt ein Plättchen, die anderen nehmen dasselbe und legen es benachbart zu einem anderen in ihre Auslage, höchstens 5x5 Plättchen. Dann darf jeder eine Kombination aus 3, 4 oder 5 Plättchen werten, mit gleicher Farbe oder gleichem Gegenstand und in einer auf dem Spielplan abgebildeten Form. Mit Krone gibt es Bonuspunkte. Dann dreht man ein Plättchen der Kombination laut Markierung um. Ist das Raster komplett, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2015

Autor: Günter Burkhardt

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr. 60 610 1412

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..8/11
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sultan
  Verlag Queen Games
  Autor Zatz André Halaban Sérgio
  Grafik Freytag Eckhardt
  Redaktion Dietrich Bernd Valentiner-Branth Jürgen
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de 2009
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen
Sultan

Sultan

 

Der Sultan sucht einen neuen Schatzmeister. Jeder Bewerber bekommt gleich viel Gold und muss nun auf den Bazaren der Stadt die schönsten und wertvollsten Juwelen erwerben. Wer die teuerste Kollektion zusammenstellt, bekommt das Amt des Schatzmeisters. Man zieht fünf Geldkarten, drei Juwelen werden ausgelegt und jeder legt verdeckt eine Karte an ein Juwel an. Dann wird abgerechnet, das höchste Gebot gewinnt das Juwel. Sind alle Handkarten gespielt, beginnt ein neuer Durchgang. Nach drei Durchgängen bekommt man Punkte für Juwelen und Boni für Juwelen derselben Farbe.

 

Versteigerungspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: André Zatz, Sergio Halaban * Gestaltung: Eckhardt Freytag * Redaktion: Bernd Dietrich, Jürgen Valentiner-Branth * ca. 120 min * 60531, Queen, Deutschland, 2009 *** Queen Games * www.queen-games.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..9/11
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Trajan
  Verlag Ammonit Spiele
  Autor Feld Stefan
  Grafik Hartwig Jo
  Redaktion Dietrich Bernd
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de 2011
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..10/11
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Venezia 2099
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Colovini Leo
  Grafik Longo Massimiliano
  Redaktion Dietrich Bernd
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de + 8 Sprachen 2014
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Familie
Venezia 2099

Venezia 2099

 

Als Kunstsammler retten wir aus dem versinkenden Venedig wertvolle Schätze. Man spielt reihum und kann eine Figur bewegen - über Land oder per Gondel; kann einen Schatz kaufen - in der Farbe eines Feldes mit eigener Figur und für eine Münze mehr als auf dem Feld liegt. Dann spielt man seine niedrigste Prophezeiungskarte und dreht das entsprechende Plättchen um. Eine Figur darauf fällt ins Wasser und scheidet aus, eine Gondelkarte verhindert dies. Nach der letzten Prophezeiungskarte wertet man Schätze in Relation zu verbliebenen Plättchen der Farbe, restliche Spielfiguren, Felder mit X und Münzen und gewinnt mit der höchsten Gesamtsumme.

 

Schatzsammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2014

Autor: Leo Colovini

Grafiker: Massimiliano Longo

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 633591

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it nl pl sk * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite