vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 40 ..1/392
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  TURF MASTER
  Verlag AZA Spiele e.K.
  Autor Nolte Albrecht
  Grafik Fuhlroth Design
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 45 min 14+ 1998
  Rennspiel - Sport - Lauf
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 40 ..2/392
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  TURF MASTER Kurs-Kollektion I ( Hoppegarten, Top Galopp Düsseldorf )
  Verlag AZA Spiele e.K.
  Autor Nolte Albrecht
  Grafik Fuhlroth Design
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 45 min 14+ 1999
  Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 40 ..3/392
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Turf Master Kurs-Kollektion II ( Frankfurt, Leipzig )
  Verlag AZA Spiele
  Autor Nolte Albrecht
  Grafik Fuhlroth Design
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 45 min 14+ 2006
  Rennspiel - Sport - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 40 ..4/392
  KINDER Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ubongo junior
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ de 2012
  Lege - Abstraktes Spiel - Kinder
Ubongo Junior

Ubongo Junior

 

Mit Ubongo junior gibt es nun den bunten Legespaß um Edelsteine auch für Kinder; Anstelle 12 abstrakter geometrischer Formen gibt es nur neun, jede Form hat eine andere Farbe und ist mit einem Tier illustriert, das gut zur Form passt. Wie im Grundspiel zieht man eine Legetafel, nimmt sich die darauf abgebildeten Tiere aus seinem Vorrat an neun Formen und versucht, schnellstmöglich die weißen Felder auf der Tafel korrekt mit den vorgegebenen Tieren zu belegen, nichts darf frei bleiben, keine Form darf über die Fläche hinausragen. Wer es innerhalb der Laufzeit der Sanduhr schafft, darf sich Edelsteine aus dem Beutel ziehen. Sind alle Tafeln durchgespielt, gewinnt man mit den meisten Edelsteinen. Es gibt auch eine Regel zur Kombination von Ubongo mit Ubongo junior für Familien.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2012

Autor: Grzegorz Rejchtman

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697396

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 40 ..5/392
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Ubongo Junior 3-D ( Der tierische Bauspaß )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Sensit Communication Resch Andreas
  Redaktion Sieber-Baskal Elisabeth Dochtermann Sandra Ermitsch Katja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5+ de 2017
  Lege - Bau Spiel - Kinder
Ubongo junior 3-D

Ubongo junior 3-D

 

Legespiel auf Basis von Ubongo mit 3D-Bausteinen. Jeder Spieler hat acht Bausteine unterschiedlicher Form, je zwei in vier Farben, und die Spieler einigen sich auf eine von vier Schwierigkeitsstufen und bekommen Legetafeln je nach Spieleranzahl. Jeder zieht eine Legetafel von seinem Stapel und versucht, mit möglichst wenig Steinen die helle Fläche der Tafel vollständig und ohne Überschreiten der Begrenzung zu belegen. Wer dies schafft, baut- völlig frei - aus den restlichen Steinen einen möglichst hohen Turm. Ist die Sanduhr abgelaufen, stoppen alle das Legen und Bauen und bestimmen mit Hilfe der Giraffen-Messlatte die Turmhöhe. Wer korrekt gelegt hat, zieht Edelsteine je nach Turmhöhe aus dem Beutel. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Edelsteinen. Auch als Ergänzung für Ubongo 3-D zu verwenden.

 

Abstraktes Bau- und Setzspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2017

Autor: Grzegorz Rejchtman

Gestaltung: Annette Nora Kara, Andreas Resch, Sensit

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697747

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 40 ..6/392
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Ubongo junior MBS
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Sensit Communications
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 5-8 de 2016
  Lege - Abstraktes Spiel - Kinder
Ubongo Junior MBS

Ubongo Junior MBS

 

Ubongo junior in der Mitbring-Größe. Sieben Legeteile in verschiedenen Formen sind mit gut zur Form passenden Tieren illustriert. Wie im Grundspiel zieht man eine Legetafel in einem von zwei Schwierigkeitsgraden, nimmt die darauf abgebildeten Tiere aus seinem Vorrat, und versucht, schnellstmöglich die weißen Felder auf der Tafel korrekt mit den vorgegebenen Tieren zu belegen, nichts darf frei bleiben, und keine Form darf über die Fläche hinausragen. Wer es als erster schafft, behält die Tafel, bei 3 oder vier Spielern dazu noch die Tafel des langsamsten Spielers. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Tafeln.

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2016

Autor: Grzegorz Rejchtman

Gestaltung: Annette Nora Kara = anoka.de, Sensit Communication

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 711238

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 40 ..7/392
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Uptown
  Verlag Funagain Games
  Autor Heath Kory
  Grafik Fast Forward Design
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 40 min 8+ 2007
  Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 40 ..8/392
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Uuups
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Löpmann Thorsten
  Grafik Franz Klemens Ingeorge Design
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2011
  Wort - Reaktion
Uuups

Uuups

 

30 von 60 Wortkarten und 30 Uuupskarten werden getrennt gemischt und verdeckt gestapelt. Dann werden 2 oder 3 Wortkarten aufgedeckt, so dass mehr als 10 Buchstaben insgesamt ausliegen. Alle schauen sich die Wörter genau an und dann gibt der Startspieler den Takt vor und alle steigen ein und sagen im Takt der Reihe nach die Buchstaben des Alphabets. Dabei muss jeder in den ausliegenden Wörtern genau einmal vorkommende Buchstabe durch uuups ersetzt werden. Macht jemand einen Fehler, bekommt er eine uuups-Karte, die offen ausliegt. Ab nun muss auch der Buchstabe dieser Karte berücksichtigt werden. Mit der 3. Uuups-Karte oder fehlerfreiem Aufsagen des Alphabets bis zum Z endet eine Runde. Ist die letzte Uuups-Karte verteilt oder kann man nicht genug Wortkarten auslegen, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Uuups-Karten.

 

Wort- und Reaktionsspiel mit Karten * Serie: Fun * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Thorsten Löpmann * Gestaltung: Klemens Franz, INGEORGE Design * 01220, Amigo, 2011 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 40 ..9/392
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Versteck dich, kleine Schnecke
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Kreowski Klaus
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 3+ de 2013
  Kleinstkinder - Action - Such/Sammel/schauen
Versteck dich, kleine Schnecke

Versteck dich, kleine Schnecke

 

16 Chips liegen Scheckenhausseite nach oben aus. Der aktive Spieler dreht ein Schneckenhaus um und versteckt dann die kleine Schnecke an einem Ort im Zimmer, der die gleiche Farbe hat wie die Blume auf dem umgedrehten Chip - die anderen Spieler schließen die Augen. Kommt die Farbe nicht im Raum vor, wird ein anderer Chip aufgedeckt, der nicht genutzte Chip geht aus dem Spiel. Dann suchen alle nach der Schnecke, der Verstecker darf helfen. Wer die Schnecke findet, bekommt die Blume und wird neuer Verstecker. Wer möchte, kann das Schneckenlied für die aktuelle Farbe singen. Als Variante kann man den Spieler links vom Verstecker zum alleinigen Sucher macher.

 

Suchspiel für 2-6 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2013

Autor: Klaus Kreowski

Gestaltung: Annette Nora Kara

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 697396

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 34 von 40 ..10/392
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Wackelbrücke
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Bogen Steffen
  Grafik Menzel Michael rayhle designstudio
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 5+ 2008
  Lauf - Action - Geschicklichkeit - Kinder
Wackelbrücke

Wackelbrücke

 

Der einzige Weg zum Schatz auf der Burg führt über eine wackelige Brücke, und die Drachen bringen die Brücke immer wieder zum Einsturz. Die Ritter der Spieler starten am Berg, sie sollen so schnell wie möglich über die Brücke zur Burg laufen. Wer dran ist würfelt und führt die Aktionen aus, die Reihenfolge ist wählbar, auf den schwarzen Würfel darf man auch verzichten. Die Spieler entscheiden für jeden Ritter, auf welche Seite der Planke sie ihn stellen. Wer einen Drachen würfelt muss ihn bewegen, steht er neben einer Säule bringt er zuerst diese zum Einsturz. Ins Wasser gefallene Ritter gehen zurück an den Start. Mit dem richtigen Symbol kann ein Ritter neben dem Drachen diesen endgültig aus dem Spiel werfen. Wer zuerst mit allen Rittern die Burg erreicht, gewinnt.

 

Laufspiel mit Balanceeffekt * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Steffen Bogen * Redaktion: Antje Gleichmann * Design: Michael Menzel * ca. 20 min * 40437, Schmidt, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite