vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..1/13
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Unmatched: Kampf der Legenden ( Kapitel 1 )
  Verlag Iello
  Autor Daviau Rob Jacobsen Justin D.
  Grafik Barrett Oliver Wells Alexander Shaw Jay Taylor Jason Daviau Lindsay
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 9+ de 2021
  Konflikt/Simulation - Karten - Ausstattungsspiel
Unmatched Kampf der Legenden Kapitel 1

Unmatched: Kampf der Legenden

Kapitel 1

 

Asymmetrisches Miniaturenspiel zwischen Kämpfern aller Art aus Literatur, Leinwand und Legenden, die verschiedenen Sets lassen sich mischen. Dieses Set enthält Sindband, Medusa, König Arthur und Alice samt einzigartigem Deck und Miniatur. Man wählt einen Helden, er hat andere Kämpfer als Sidekicks im Deck, repräsentiert durch Plättchen. Ein Zug besteht aus zwei Aktionen aus den Optionen Manöver mit Karte ziehen und Bewegung, Planung mit Karte aus der Hand spielen und Angriff mit Ziel wählen, Karten wählen und aufdecken sowie Kampf ausführen. Man gewinnt durch Besiegen des gegnerischen Helden; zu dritt und viert spielt man in zwei Teams. Das Spielsystem basiert auf Star Wars: Epic Battles und Tannhäuser

 

Taktische Konflikte für 2-4 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Iello / HUCH! 2021

Autor: Rob Daviau, Justin D. Jacobsen

Gestaltung: Oliver Barrett, Alexander Wells, Jay Shaw, Jason Taylor, Lindsay Daviau

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 517 716

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr hu it jp nl pl ru * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..2/13
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Unmatched: Rotkäppchen vs. Beowulf
  Verlag Iello
  Autor Cohen Noah Daviau Rob Jacobsen Justin D. Neff Brian
  Grafik Aspinall Marc O'Toole Ian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 40 min 9+ de 2022
  Konflikt/Simulation - Karten - Ausstattungsspiel
Unmatched: Rotkäppchen vs. Beowulf

Unmatched: Rotkäppchen vs. Beowulf

 

Asymmetrisches Miniaturenspiel zwischen Kämpfern aller Art aus Literatur, Leinwand und Legenden, die verschiedenen Sets lassen sich mischen. Man wählt einen Helden, er hat andere Kämpfer als Sidekicks im Deck, repräsentiert durch Plättchen. Ein Zug besteht aus zwei Aktionen aus den Optionen Manöver mit Karte ziehen und Bewegung, Planung mit Karte aus der Hand spielen und Angriff mit Ziel wählen, Karten wählen und aufdecken sowie Kampf ausführen. Man gewinnt durch Besiegen des gegnerischen Helden. Das Spielsystem basiert auf Star Wars: Epic Battles und Tannhäuser

Dieses Set thematisiert Rotkäppchen gegen Beowulf, mit individuellem Deck und Miniatur für jeden Helden.

 

Taktischer Konflikt für 2 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Iello / HUCH! 2022

Autor: Noah Cohen, Rob Daviau, Justin D. Jacobsen, Brian Neff

Gestaltung: Marc Aspinall, Ian O’Toole

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 700 513

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr und andere * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 2 von 2 ..3/13
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ziggurat ( Stufe für Stufe ins gemeinsame Legacy-Abenteuer )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Leacock Matt Daviau Rob
  Grafik Godbey Cory Jenson Amanda Kraenzle
  Redaktion Dündar Anatol Entwicklung Melissa Mohn Übersetz. Translation Circus-Sebastian Klinge Janina Wittmann
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2025
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Kooperativ - Legacy
Ziggurat

Ziggurat

 

Etwas erwacht in der Stufenpyramide – Abenteurer machen sich auf den Weg, Sechs Kapitel erzählen die Geschichte, und ein Kapitel muss gewonnen sein, bevor man das nächste beginnt. Alle können nur gemeinsam gewinnen. Jedes Kapitel bringt neue Regeln, neues Material, neue Karten und mehr, und jedes Kapitel hat ein eigenes Ziel, in Kapitel 1 muss die Spitze der Ziggurat erreicht werden. Ein Zug besteht aus den Schritten 1) Karte spielen und zuerst Heldenfiguren und dann Feuergeister bewegen, 2) Karte abwerfen, und 3) neue Karte ziehen. Kann jemand keine Karte spielen ist das Spiel verloren. Später kommen Objekte ins Spiel, die man vor jeder einzelnen Bewegung einsetzen kann. Erreichte Sonderfelder werden abgehandelt – Feuergrube, Rampe in Kapitel 1.

 

Legacy-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2025

Lizenz: Mindware © 2024

Autor: Matt Leacock, Rob Daviau

Entwicklung: Melissa Mohn

Redaktion: Anatol Dündar

Übersetzung: Translation Circus (Sebastian Klinge, Janina Wittmann)

Gestaltung: Cory Godbey, Amanda Kraenzle Jenson

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49457 - 52400297

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel