![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/3 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Atua | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Almes Scott | |||||
Grafik | Danchin Olivier Wollinsky Alexander | |||||
Redaktion | Niegsch Nicolas Niegsch Nicolas= Michael Csorba Esther Vista | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2025 | ||
Lege | ||||||
Atua
Aus überlappenden Karten polynesische Inseln bauen, Symbole sammeln und Aspekte zum richtigen Zeitpunkt werten! Ein Zug besteht aus den Schritten 1) Inselkarte aus der Reihe nehmen, für je eine Kokosnuss auf Karten links der genommenen. 2) Insel erweitern – genommene Karte auf eine oder mehrere Inselkarten legen, zu Beginn auf die Dorfkarte – es muss mindestens ein Symbol abgedeckt werden, Strandabschnitte müssen zusammenhängen und Meer darf nicht an Festland grenzen, Sterne auf Dorf und Vulkan dürfen nicht abgedeckt werden. 3) Reihe auffüllen, 4) optional Schicksalsplättchen für Kokosnüsse kaufen; 5) optional Bewohner spielen, 6) Zwischenwertung falls nach 3) ein Stapel leer ist; wenn A dann eine Harmoniequelle von sechs werten, für B 2 der 5 noch verfügbaren Quellen werten, und für C die restlichen Quellen werten – Quellen sind Fischer/Fisch, Jägerin/Vogel, Kanu/Palme, Kokosnuss, Totem und Vulkan/Dorf. Nach der 3. Zwischenwertung erfolgt eine Schlusswertung für Bewohner, eventuell Strandbonus und Kokosnussbonus und (eventuell Minus)-Punkte für Schicksalsplättchen.
Legespiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2025 Lizenz: Ghost Dog © 2023, Superlude © 2023 Autor: Scott Almes Redaktion: Nicolas Niegsch Übersetzung: Spieletexter Ludiversal Translations = Michael Csorba, Esther Vista Gestaltung: Olivier Danchin, Alexander Wollinsky Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49472 - 5452400318
Zielgruppe: Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/3 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mysterium Kids ( Der Schatz von Kapitän Buh ) | ||||||
Verlag | Libellud | |||||
Autor | Boccara Antonin Hirschfeld Yves | |||||
Grafik | Danchin Olivier da Silva Maëva Moinet Léa Forget Benoît | |||||
Redaktion | Aubert Mathieu Moinet Léa ForgetBenoît Keßler Sophia Planeta Monika Trzensky Steffen UllrichJessia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 21 min | 10+ | de | 2022 | ||
Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation - Kinder | ||||||
Mysterium Kids Der Schatz von Kapitän Buh
Auf der Suche nach dem Schatz in der nächtlichen Villa bietet der Geist von Kapitän Buh seine Hilfe an und lenkt uns mit seinem Tamburin auf die richtige Spur. Reihum ist einer der Spieler Kapitän Buh und nutzt das Tamburin für Hinweise auf die richtige Geräuschkarte, die Zahl der gesuchten Geräuschkarte steht auf dem Geisterplättchen, das Captain Buh geheim für die Runde zieht. Dann dürfen alle anderen beraten, nennen ihr Ergebnis und Buh deckt das Geisterplättchen auf. Stimmen die Zahlen auf Geisterplättchen und Geräuschkarte überein, ist ein Teil des Schatzes gefunden. In jedem Fall wird danach das Mondplättchen ein Feld weiter bewegt. Erreicht das Mondplättchen das letzte Feld, wird nach einer letzten Runde der Punktestand ermittelt – ein Punkt pro komplettem Stern. Kinderspiel des Jahres 2022 Deutschland
Kooperatives Geräusche-Raten für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Libellud / Space Cow / Asmodee 2022 Autor: Antonin Boccara, Yves Hirschfeld Entwicklung, Redaktion: Mathieu Aubert, Léa Moinet, Benoît Forget, Sophia Keßler, Monika Planeta, Trzensky Steffen, Jessica Ullrich Gestaltung: Olivier Danchin, Maëva da Silva, Léa Moinet, Benoît Forget Web: www.asmodee.de Art. Nr.: LIBMYSTKID01DE
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en fr hu nl * Text im Spiel: beb
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..3/3 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Unlock Kids Geschichten aus der Vergangenheit | ||||||
Verlag | Space Cow | |||||
Autor | Demaegd Cyril. Fay Florian Fort Wilfried Fort Marie | |||||
Grafik | Danchin Olivier Tornior Rémy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2024 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Kinder - Spielesammlung | ||||||
Unlock Kids Geschichten aus der Vergangenheit
Kinder-Ausgabe der Escape Room Abenteuer mit Karten. Man durchsucht Szenen, kombiniert Objekte und löst Rätsel. Das Spiel enthält ein Tutorial. Geschichten aus der Vergangenheit enthält je zwei Szenarien für drei Universen: Streifzug durch die Steinzeit mit den Szenarien Die Kunstausstellung und Spurensuche, Die Geheimnisse von Pharaonin Hatschepsut mit Hadschepsuts Fluch und Hatschepsuts Schätze sowie Auf nach Gold Town mit Das Erbe des alten Doug und Der Bankraub, mit drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen der Universen.
Escape-Room-Variante für 1-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Space Cow / Asmodee 2024 Autor: Cyril Demaegd, Florian Fay, Wilfried Fort, Marie Fort Deutsche Ausgabe: Sphia Keßler, Sebastian Klinge, Veronika Stallmann, Katja Miller Gestaltung: Olivier Danchin, Rémy Tornior Web: www.asmodee.de Art. Nr. SCOD0103 / SCOUNLK02DE
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |