vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/3
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Medievalia
  Verlag Giochix Edizioni Inmedia
  Autor Quondam Michele
  Grafik Cuneo Andrea Bontempi Alberto
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  24 ca. 60 min 10+ 2007
  Karten - Entwicklung/Aufbau
Medievalia

Medievalia

 

Die Spieler verkörpern einen Landbesitzer, der sein Lehen gegenüber seinen Nachbarn verteidigt. Es gibt drei mögliche Siegbedingungen, entweder die gegnerischen Städte zu zerstören, sie zu belagern oder die meisten Gebäude bei Spielende zu besitzen. Jeder Spieler beginnt mit einer Stadtkarte, die gebäudekarten liegen in Stapeln, die oberste Karte offen. Man zieht eine Karte, dann kann man Ressourcen produzieren, Karten ausspielen, Gebäude kaufen und Aktionen setzen, auch mehrfach. Konflikt ist die letzte Aktion eines Spielers in seinem Zug. Das Spiel sollte als Partnerspiel zwei gegen zwei gespielt werden.

 

Legespiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Michele Quondam * Grafik: Andrea Cuneo und Alberto Bontempi * ca. 60 min * 95000 2, Giochix, Italien, 2007 * Giochix Edizioni Inmedia * www.giochix.it

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/3
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Medievalia Action
  Verlag Giochix Edizioni Inmedia
  Autor Quondam Michele
  Grafik Cuneo Andrea Bontempi Alberto Favaro Guido Villa Eva
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de it en 2009
  Karten - Entwicklung/Aufbau
Medievalia Action

Medievalia Action

 

Die Spieler verkörpern einen Landbesitzer, der sein Lehen gegenüber seinen Nachbarn verteidigt. Es gibt drei mögliche Siegbedingungen, entweder die gegnerischen Städte zu zerstören, sie zu belagern oder die meisten Gebäude bei Spielende zu besitzen. Jeder Spieler beginnt mit einer Stadtkarte, die Gebäudekarten liegen in Stapeln, die oberste Karte offen. Man zieht eine Karte, dann kann man Ressourcen produzieren, Karten ausspielen, Gebäude kaufen und Aktionen setzen, auch mehrfach. Konflikt ist die letzte Aktion eines Spielers in seinem Zug. Das Spiel sollte als Partnerspiel zwei gegen zwei gespielt werden.

Die Erweiterung bringt eine Neuauflage der Regeln und enthält drei neue Charaktere, 3 neue Gebäude und 54 neue Karten als Aktionskarten, diese bilden einen eigenen Stapel und können auch außerhalb des eigenen Spielzugs ausgespielt werden. Das Grundspiel ist notwendig.

 

Erweiterung zum Legespiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Michele Quondam * Grafik: Andrea Cuneo und Alberto Bontempi * ca. 60 min * GX006, Giochix, Italien, 2009 * Giochix Edizioni Inmedia * www.giochix.it

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..3/3
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  One more Barrel
  Verlag Giochix Edizioni Inmedia
  Autor Quondam Michele
  Grafik Cuneo Andrea Bontempi Alberto
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 100 min 10+ de it en 2008
  Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex
One more Barrel

One more Barrel

 

Man nehme ein Land mit viel Öl, erfinde einen Grund es zu überfallen und schon ist man reich, zumindest in diesem satirischen Spiel auf Basis der Geschehnisse im Irak. Man soll der reichste Spieler werden und nutzt dazu alle hinterhältigen Maßnahmen, die sich umsetzen lassen – es gibt drei Phasen aus je 4 Runden, die Phasen sind Invasion, Guerilla und Übergangsregierung. Eine Runde besteht aus zwei Aktionen und Statusprüfung am Ende der Runde. Komplexe Regeln und viele Möglichkeiten, am Ende verkaufen alle ihr Öl, zählen Bargeld und Geld für Verträge dazu. Nach Bezahlen der Strafe für Pazifismus gewinnt der reichste Spieler.

 

Aufbauspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Michele Quondam * Grafik: Andrea Cuneo und Alberto Bontempi * ca. 100 min * 95002 1, Giochix, Italien, 2008 * Giochix Edizioni Inmedia * www.giochix.it

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel