vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/9
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Aeroplanes ( Aviation Ascendant )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Wallace Martin
  Grafik Raubo Patricia Dontanville Morgan Fenlon Pete
  Redaktion Coleman Charlton Roznai Loren
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 14 en 2012
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position
Aeroplanes

Aeroplanes

 

Aeroplanes porträtiert den Beginn der Luftfahrtindustrie zwischen 1919 und 1939. In drei Epochen baut man seine Fluglinie aus. Jede Epoche besteht aus den Phasen Einkommen, Aktionen, Epochenwertung und Aufräumen. Aktionen sind Flugzeug kaufen, Flughafen setzen, Passagierkarte nehmen, Vorteilskarte kaufen (Pilot, Wartung, Produktionserhöhung, Nachtflüge oder Funkfeuer) oder Subvention. Bei der Epochenwertung punktet man für die Mehrheit an Flughäfen in den Märkten Europa, Afrika und Asien/Australien und für den Profit aus Passagierpunkten minus ungenützte Kapazität. Nach drei Epochen wertet man noch Flugzeug- und Passagierkarten.

 

Aufbauspiel für 3-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games

Autor: Martin Wallace

Gestaltung: Patricia Raubo, Morgan Dontanville, Pete Fenlon

Web: www.mayfairgames.com

Art.Nr. 4351

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/9
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Clash of Wills ( Shiloh 1862 )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Wallace Martin Coleman Charlton
  Grafik Troiani Daniel Blando Jared
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 10+ en 2012
  Konflikt/Simulation - 2-Personen - Lege
Clash of Wills Shiloh 1862

Clash of Wills

 

Shiloh 1862, das 2. Spiel in der Serie „American Civil War“. Man würfelt, um Art und Anzahl der Aktionen festzulegen, zum Beispiel Einheiten bewegen, Artillerieangriff oder Karten ziehen. Es gelten die Regeln von „Test of Fire“, neu sind Veteranen, Kavallerie und Artillerie bei Einheiten, nicht separat. Basisbewegung ist eine Einheit. Die Konföderierten beginnen mit einem Überraschungsangriff, gewinnen sie diesen nicht, bekommt die Union Verstärkung und die Initiative für Tag 2. Die Konföderation gewinnt mit einer Einheit in Pittsburg Landing, die Union mit einer in Roads to Corinth, immer am Ende des gegnerischen Zugs.

 

Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games

Autor: Martin Wallace, Coleman Charlton

Grafik: Don Troiani, Jared Blando

Web: www.mayfairgames.com

Art.NMr. 4862

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

Zufall (rosa): 2

Taktik (türkis): 3

Strategie (blau): 3

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 0

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 0

Interaktion (braun): 3

Geschicklichkeit (grün): 0

Action (dunkelgrün): 0

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/9
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Empire Express ( Railroading in North America )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Roznai Larry
  Grafik Gerard Justin Atkinson Mike
  Redaktion Coleman Charlton Roznai Loren
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ en 2012
  Transport / Logistik - Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Empire Express

Empire Express

 

Einstiegsspiel zum Empire Builder System: Man beginnt mit vorgegebenen Strecken und drei vorgegebene Auftragskarten, aber ohne Startkapital. Dann baut man aus den Erträgen der ersten drei Auftragskarten - man holt Waren und liefert sie an den Zielort, legt die Karte ab, kassiert Geld und zieht eine neue Karte -  neue Strecken und führt weiter Aufträge aus, bis man 150 Mio. verdient hat. Es gibt kein Aufstocken oder Beschleunigen der Züge, Flüsse und Berge sind billiger. In der zweiten Version gibt es 50 Mio. Startkapital, keine Startstrecken und keine Startaufträge, Siegbedingung sind 150 Mio. und eine Verbindung zu allen vier Großstädten.

 

Logistikspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2012

Autor: Larry Roznai

Gestaltung: Justin Gerard, Mike Atkinson

Web: www.mayfairgames.com

Art.Nr.: 4499

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/9
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Star Trek Five-Year Mission
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Whitcher David E.
  Grafik Magin Ron
  Redaktion Coleman Charlton Dontanville Morgan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 45 min 10+ en 2015
  Würfel - Lege - Setz-/Position
Star Trek Five-Year Mission

Star Trek Five-Year Mission

 

Als Crewmitglied mit Spezialfähigkeit auf Captain Kirk’s oder Captain Picard’s Enterprise kooperiert man um Alarme zu bewältigen bevor die Enterprise zu sehr beschädigt wird. Missionen gibt es in sechs Schwierigkeitsstufen, jeweils mit Punktemenge und Anzahl bewältigter Alarme. Man zieht einen neuen Alarm und erledigt dessen Effekt, stockt seine Würfel auf, würfelt neu genommene Würfel plus Würfel nach Wahl aus der Aktionsfläche und setzt alle in die Aktionsfläche. Dann setzt man Würfel aus der Aktionsfläche passend auf Alarm-Karten; diese sind erledigt wenn alle Würfelsymbole belegt sind. Karten mit Starfleet-Symbol bringen Punkte.

 

Kooperatives Würfelspiel für 3-7 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2015

Autor: David E. Whitcher

Gestaltung: Ron Magin

Web: www.mayfairgames.com

Arft. MFG4139

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/9
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  THE BATTLE OF FIVE ARMIES
  Verlag IRON CROWN ENTERPRISES INC.
  Autor Britton Richard Coleman Charlton Crowl John
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ 1984
 
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..6/9
  EXPERTEN
Empfohlen für zwei Spieler
  The Fellowship of the Ring
  Verlag Iron Crown Enterprises
  Autor Coleman Charlton Neidlinger Bruce
  Grafik nicht genannt Amthor Terry Britton Rick Cook Leonard McIntosh Gail Peale Charles
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 240 min 13+ en 1983
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Entwicklung/Aufbau
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..7/9
  EXPERTEN
Empfohlen für zwei Spieler
  The Fellowship of the Ring
  Verlag Iron Crown Enterprises
  Autor Coleman Charlton Neidlinger Bruce
  Grafik Amthor Terry Britton Rick Cook Leonard McIntosh Gail Peale Charles
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 240 min 13+ en 1983
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Entwicklung/Aufbau
The Fellowship of the Ring

The Fellowship of the Ring

 

Buch I der Trilogie in einer Simulation für zwei Spieler - einer spielt die Fellowship, der andere Sauron; jeder verfügt über mehrere Hauptcharaktere und etliche Hilfscharaktere. Das Spiel beruht teilweise dem SPI Spiel War of the Rings; es gibt keine Armee-Schlachten, nur Interaktion der Charaktere - man kann versteckte Bewegungen für die Fellowship über Gerüchte generieren, und für den Fellowship Spieler gibt es verschiedene Level des Spielgewinns, er muss nicht unbedingt Mount Doom erreichen.

Ausgabe mit Rückseite in Grün-Weiß, Artikelnummer auf Rückseite

 

Simulation für 2 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Iron Crown Enterprises 1983

Autor: Coleman Charlton, Bruce Neidlinger

Gestaltung: nicht genannt - Terry Amthor, Rick Britton, Leonard Cook, Gail McIntosh, Charles Peale

Web:-

Art. Nr.: ICE2500

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..8/9
  EXPERTEN
Empfohlen für zwei Spieler
  The Fellowship of the Ring
  Verlag Iron Crown Enterprises
  Autor Coleman Charlton Neidlinger Bruce
  Grafik Amthor Terry Britton Rick Cook Leonard McIntosh Gail Peale Charles
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 240 min 13+ en 1983
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Entwicklung/Aufbau
The Fellowship of the Ring

The Fellowship of the Ring

 

Buch I der Trilogie in einer Simulation für zwei Spieler - einer spielt die Fellowship, der andere Sauron; jeder verfügt über mehrere Hauptcharaktere und etliche Hilfscharaktere. Das Spiel beruht teilweise dem SPI Spiel War of the Rings; es gibt keine Armee-Schlachten, nur Interaktion der Charaktere - man kann versteckte Bewegungen für die Fellowship über Gerüchte generieren, und für den Fellowship Spieler gibt es verschiedene Level des Spielgewinns, er muss nicht unbedingt Mount Doom erreichen.

Ausgabe mit Schachtelboden in schwarz/weiß, Artikelnummer auf Cover und der kurzen Seite des Schachteldeckelrands.

 

Simulation für 2 Spieler ab 13 Jahren 1983

 

Verlag: Iron Crown Enterprises

Autor: Coleman Charlton, Bruce Neidlinger

Gestaltung: nicht genannt - Terry Amtjhor, Rick Britton, Leonard Cook, Gail McIntosh, Charles Peale

Web:-

Art. Nr.: 7100

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..9/9
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  THE LONELY MOUNTAIN
  Verlag IRON CROWN ENTERPRISES INC.
  Autor Coleman Charlton
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ 1984
 
   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel