vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 5 von 5 ..1/48
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Tabaluga Das Drachenbergrennen
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit GmbH
  Autor Cantzler Christoph
  Grafik Danner Claus Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ 2000
  Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Würfel
Tabaluga Das Drachenbergrennen

Tabaluga Das Drachenbergrennen

 

Alle versuchen, den Drachenberggipfel zu erklimmen, aber Vorsicht, nicht der erste gewinnt, sondern der, der mit all seinen Figuren als Summe der Streckenfelder die meisten Punkte erzielt. Gezogen wird nach Würfelwurf, man muss immer eine Figur neu einsetzen oder eine Figur hinauswerfen oder eine Figur überspringen. Wer einen Wurf unter diesen Bedingungen nicht nutzen kann, muss aussetzen – d.h. man muss unter Umständen eine eigene Figur hinauswerfen und darf auch nur Richtung Gipfel ziehen. Das ermöglicht erste strategische Überlegungen, für Kinder, die schon addieren können, jüngere Kinder können auf Erreichen des Gipfels spielen.

 

Würfel- und Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Christoph Cantzler * Serie: Nimm-mit-mir-Spiele * 53036, Schmidt, 2000 *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 5 von 5 ..2/48
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Town 66
  Verlag Oink Games
  Autor Cantzler Christoph Wrede Anja
  Grafik Sasaki Jun
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 9+ de 2022
  Lege - Bau Spiel
Town 66

Town 66

 

Städtebau als Solo Puzzle oder strategisches Puzzle für 2 oder mehr Spieler. Die Bewohner von Town 66 sind äußerst egoistisch und mögen keine benachbarten Häuser in gleicher Form oder Farbe. Man hat Kacheln auf der Hand, jede zeigt ein Haus in einem von sechs Formen und einer von sechs Farben/Mustern. Farbe/Muster sind auch auf der Rückseite zu sehen. In einem 6x6 Raster legt man eine Kachel in Reihe oder Spalte, benachbart zu einer schon vorhandenen Kachel und verschieden in Form und Farbe zu jeder anderen Kachel schon in Reihe oder Spalte. Dann kann man nachziehen oder nicht, kann aber später die Anzahl Kacheln in der Hand nicht mehr erhöhen. Kann man in einem Zug nicht legen, ist man aus dem Spiel; sind alle ausgeschieden, gewinnt man mit den wenigsten Kacheln auf der Hand.

Vorläufer zu Town 77, weniger Kacheln und kleineres Raster

 

Legespiel mit Stadtbauthema für 1-4 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Oink Games 2022

Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler

Gestaltung: Jun Sasaki

Web: www.oink

Art. Nr.: 2530620221

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en ja * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 5 von 5 ..3/48
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Town 77
  Verlag Oink Games
  Autor Cantzler Christoph Wrede Anja
  Grafik Sasaki Jun
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 15 min 9+ de 2023
  Lege - Bau Spiel
Town 77

Town 77

 

Städtebau als Solo Puzzle oder strategisches Puzzle für 2 oder mehr Spieler. Die Bewohner von Town 77 sind äußerst egoistisch und mögen keine benachbarten Häuser in gleicher Form oder Farbe. Man hat Kacheln auf der Hand, jede zeigt ein Haus in einem von sieben Formen und einer von sieben Farben/Mustern. Farbe/Muster sind auch auf der Rückseite zu sehen. In einem 7x7 Raster legt man eine Kachel in Reihe oder Spalte, benachbart zu einer schon vorhandenen Kachel und verschieden in Form und Farbe zu jeder anderen Kachel schon in Reihe oder Spalte. Dann kann man nachziehen oder nicht, kann aber später die Anzahl Kacheln in der Hand nicht mehr erhöhen. Kann man in einem Zug nicht legen, ist man aus dem Spiel; sind alle ausgeschieden, gewinnt man mit den wenigsten Kacheln auf der Hand.

Nachfolgespiel zu Town 66, mehr Kacheln, 5 Spieler und größeres Raster

 

Legespiel mit Stadtbauthema für 1-5 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Oink Games 2023

Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler

Gestaltung: Jun Sasaki

Web: www.oink

Art. Nr.: 3140820231

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr es  * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 5 von 5 ..4/48
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Verdeckte Mission
  Verlag moses. Verlag
  Autor Wrede Anja Cantzler Christoph
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion Junglas David Hildenbrand Christian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2024
  Karten
Verdeckte Mission

Verdeckte Mission

 

Zwei Arten von Karten sind im Spiel: 0 und 1; man legt sie in eine persönliche Auslage, offen und verdeckt; alle Karten sind verdeckt gestapelt, man zieht drei auf die Hand; ist man aktiv, wählt man eine von drei Aktionen: Karte verdeckt in die Auslage spielen und nachziehen ODER Eigene Karte aufdecken ODER - wenn man einen offenen 1er in der eigenen Auslage hat - eine verdeckte Karte aus fremder Auslage klauen und in der eigenen Auslage aufdecken; für eine 1 geht die oberste Stapelkarte in die fremde Auslage, für eine 0 eine eigene offene 1. Man gewinnt mit einer erfolgreichen Mission aus drei 1ern mehr als alle anderen Spieler in der eigenen Auslage ODER man deckt - als Gegenaktion auf eine verkündete erfolgreiche Missionen - fünf 0 auf ODER hat sieben 0 aufgedeckt in der eigenen Auslage.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2024

Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler

Redaktion: David Junglas

Gestaltung: Kreativbunker

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 90171

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 5 von 5 ..5/48
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Verhext nochmal! ( … für aufgeweckte Prinzensammler )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Cantzler Christoph Wrede Anja
  Grafik Wrede Anja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 6-99 de en fr it nl 2009
  Karten - Such/Sammel/schauen
Verhext nochmal!

Verhext nochmal!

 

Hexe Gundula hat sieben Prinzen verzaubert, die Spieler müssen sie erlösen, dazu braucht es den großen Zaubertrank. Wer mitmischen will, muss dem Trank immer zwei Zutaten in der richtigen Reihenfolge hinzufügen. Jeder hat 3 Zutaten auf der Hand, die Spieler legen wenn möglich zwei Zutaten ab, in aufsteigender Zahlenreihe. Wer eine Zutat mit Kristall legt, bekommt eine Prinzen-Kopf- oder Schuhkarte, wer zwei Kristalle legt, auch noch die Zauberkette dazu. Ist eine Kartensorte verbraucht,

legen alle Kopf- und Schuhkarten zu Prinzen zusammen, die Anzahl Goldtaler pro Prinz sind die Punkte, die Zauberkette bringt 2 Punkte dazu, wer die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Kartenlege- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Christoph Cantzler, Anja Wrede * Grafik: Anja Wrede * 4709, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele, Habermaaß * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 5 von 5 ..6/48
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Versuch dein Glück
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Cantzler Christoph
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 15 min 7+ 2004
  Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 5 von 5 ..7/48
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Winston
  Verlag Helvetiq
  Autor Wrede Anja Cantzler Christoph
  Grafik Kindelán Felix
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 25 min 6+ de en es fr it nl 2018
  Karten - Lege
Winston

Winston

 

Für Hunde in acht Farben gibt es pro Farbe drei Köpfe und 8 Körper, Spielziel ist es, den längsten Hund zu kreieren und die gelegten Karten einzusammeln. Man beginnt mit fünf Hundekarten und muss in einem Zug mindestens zwei Karten spielen – einen neuen Hund einer noch nicht vorhandenen Farbe beginnen oder einen Hund verlängern; danach muss man alle vollständigen Hunde – aus Kopf und mindestens zwei Körperkarten - einsammeln. Für den ersten Hund bekommt man Knochen, Häufchen und passende Körperlänge-Karte; wer danach einen längeren Hund legt, kriegt Knochen und Körperlänge-Karte, ein kürzerer Hund bringt Häufchen und Körperlänge-Karte. Sind alle Hundekarten gespielt, punktet man für gesammelten Hundekörper-Karten und den Knochen, das Häufchen bringt Minuspunkte.

 

Lege- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Helvetiq 2018

Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler

Gestaltung: Felix Kindelán

Web: www.helvetiq.com

Art. Nr.: 953 173

 

Zielgruppe: Für Kinder und Familien

 

Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 5 von 5 ..8/48
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  yvio SpongeBob Schwammkopf Krosse Krabbe Expres ( Kampf um das Drachenreich )
  Verlag PublicSolution
  Autor Cantzler Christoph
  Grafik PublicSolution Viacom
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 12+ de 2009
  Rennspiel - Transport / Logistik - Merchandising / Lizenz Thema - Electronic
Yvio SpongeBob Schwammkopf Krosse Krabben Express

Yvio SpongeBob Schwammkopf

Krosse Krabben Express

 

Klassisches Brettspiel plus Konsolentechnologie. Man braucht enmal eine Konsole, jedes weitere Spiel enthält eine Speicherkarte mit allen Informationen. Die Konsole leitet das Spiel, verwaltet Würfelwürfe, Level und Aufgaben. Manche Aufgaben verlangen Geschicklichkeit.
Krosse Krabbe Express ist ein Logistikspiel um das Ausliefern von Krabbenburgern, man muss schnell sein und abliefern, bevor sie kalt werden. Alle spielen gleichzeitig und können eigene Aufträge erledigen und auch anderen Spielern Aufträge abjagen. Die Einheit verwaltet Temperaturpunkte und wertet erreichte erreichte Auftragsfelder aus, auf denen die eigene Figur steht.

 

Konsolengestütztes Transport-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: PublicSolution 2009

Autor: Christoph Cantzler

Gestaltung: PublicSolution, Viacom

Web:-

Art. Nr.: 98031 9

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel