
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Mc Chain ( WAS SAGT DIE KETTE? ) | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Neuwahl Niek | |||||
| Grafik | Calvetti | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-16 | ca. 60 min | 12+ | 1995 | |||
| Lege - Assoziation - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Mc Chain Das Spielprinzip ist bekannt -
ein Spieler führt gestellte Aufgaben so aus, dass die anderen sie erraten und
bekommt im Erfolgsfall dafür Punkte, um die seine und/oder anderer Spieler
seine Figur zieht - aber dennoch neu: Hier wird nicht gezeichnet oder
gestikuliert, nicht erklärt oder modelliert, nein, hier hat man eine
geschlossene Kette auf einer Filzunterlage und stellt mit dieser Kette die
gesuchten Begriffe dar. Kreativ- und
Kommunikationsspiel * 3-12 Spieler ab
12 Jahren * Autor: NFFX, Niek Neuwahl * ca. 40 min * 6477, Piatnik, Österreich, 1995 ***
Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
| |
||||||