vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/7
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Adventure Tours
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Kanai Seiji
  Grafik Pätzke Anne Bressel Irene Schiller Maike
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 40 min 10+ de 2014
  Lege - Such/Sammel/schauen - Karten
Adventure Tours

Adventure Tours

 

Karten aus der Hand legt man als Expeditionsteilnehmer oder Ausrüstung an sein Expeditionstableau an und zieht für eine Ausrüstung eine Karte nach; die Ansprüche eines Expeditionsteilnehmers für Ausrüstung müssen ausliegen und man kann dessen Aktion sofort einmal nutzen. In der Standard-Version sind die Expeditionen der Spieler identisch, in der Experten-Version verschieden und haben Spezialfähigkeiten, die man einmal pro Zug einsetzen kann. Hat jemand keine Karten, wird die Expedition sofort gewertet: Für Teilnehmer bekommt man Geld, auf der Hand verbliebene Abenteurer kosten 2 Münzen. Nach drei solchen Expeditionen gewinnt man mit dem meisten Geld.

 

Set-Legespiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2014

Autor: Seiji Kanai

Gestaltung: Anne Pätzke, Irene Bressel, Maike Schiller

Redaktion: Thorsten Gimmler

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr: 49302

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/7
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Carcassonne Winter-Edition
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Pätzke Anne Gröber Marcel Bressel Irene Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 35 min 7+ de 2021
  Lege - Familie
Carcassonne Winter Edition

Carcassonne Winter-Edition

 

Carcassonne mit winterlicher Grafik und 12 neuen Landschaftskarten. Landschaftskarten werden Kante an Kante aneinandergelegt, Landschaftsmerkmale auf aneinandergrenzenden Kanten müssen übereinstimmen. So entsteht nach und nach eine Landschaft aus Städten, Straßen, Wiesen und Klöstern. Dazu hat jeder 7 Gefolgsleute, die man als Ritter, Wegelagerer, Bauern oder Mönche auf eine neu gelegte Karte auf eine noch freie Landschaftsart setzt. Sie bringen Punkte bei Fertigstellung des Geländetyps und können erneut eingesetzt werden. Städte und Wiesen können zusammenwachsen und werden nach Mehrheiten gewertet. Sind alle Karten gelegt, werden die Wiesen gewertet und dann gewinnt man mit den meisten Punkten.

Neuauflage, Erstauflage Hans im Glück 2012

 

Setz- und Legespiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2020

Autor: Klaus-Jürgen Wrede

Grafik: Anne Pätzke, Marcel Gröber, Irene Bressel, Andras Resch

Web: www.hans-im-glueck.de

Art. Nr.: HIGD0506

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/7
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cornwall
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Schmidauer-König Johannes
  Grafik Pätzke Anne Bressel Irene
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en fr it 2015
  Lege - Such/Sammel/schauen
Cornwall

Cornwall

 

Cornwall wird erschlossen und in Besitz genommen. 36 Landschaftsplättchen haben je drei Felder mit Moor, Wald, Berg, Dorf oder Wiese. Man deckt ein Plättchen auf und legt an: mindestens ein Landschaftstyp muss vergrößert werden und zwei Kanten müssen an anliegende angrenzen, aber nicht beide übereinstimmen. Erweitert man mehr als ein Gebiet, gibt es eine Münze pro Gebiet. Ein Gebiet mit Cottage kann nicht mehr erweitert werden. Optional setzt man bis zu drei Figuren auf das neue Plättchen, eventuell gegen Bezahlung und wertet dann neu abgeschlossene Gebiete. Figuren dort gehen ins Pub, man kann sie für Münzen zurücknehmen und wieder einsetzen.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2015

Autor: Johannes Schmidauer-König

Gestaltung: Irene Bressel, Anne Pätzke

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 49318

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/7
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sankt Petersburg
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Brunnhofer Bernd Schmiel Karl-Heinz
  Grafik Pätzke Anne Bressel Irene
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ de 2014
  Karten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen
Sankt Petersburg

Sankt Petersburg

 

Diese überarbeitete Neuauflage enthält sowohl das Grundspiel als auch eine Regel für „Das neue Sankt Petersburg Der Markt“ und einige Erweiterungsmodule. Im Grundspiel will man die Entwicklung St. Petersburgs nachvollziehen und erwirbt Handwerker, Bauwerke und Adelige. Diese bringen während des Spiels Geld, Punkte oder beides, die Adeligen bringen auch am Ende Punkte. Die Durchgänge bestehen aus je einer Runde für Handwerker, Bauwerke und Adelige sowie Austauschkarten. Jede Runde wiederum besteht aus Aktionen - kaufen, auf die Hand nehmen oder auslegen - sowie Wertung und neue Karten auslegen. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.

Signiertes Exemplar, Geschenk an Ferdinand de Cassan zum 65. Geburtstag

 

Set-Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2014

Autor: Bernd Brunnhofer, Karl-Heinz Schmiel

Gestaltung: Anne Pätzke, Irene Bressel

Web: www.hans-im-glueck.de

Art.Nr. 48252

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/7
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sankt Petersburg Prater
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Brunnhofer Bernd Schmiel Karl-Heinz
  Grafik Pätzke Anne Bressel Irene
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ de 2014
  Karten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen
Sankt Petersburg Prater

Sankt Petersburg Prater

 

Gebäude für Sankt Petersburg - bei Wertung der Gebäude erhält der Spieler so viele Rubel und so viele Siegpunkte wie der höhere Wert des aktuellen Marktwerts angibt.

Persönliche Karte für Ferdinand de Cassan zum 65. Geburtstag

 

Ergänzung für Sankt Petersburg für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2014

Autor: Bernd Brunnhofer, Karl-Heinz Schmiel

Gestaltung: Anne Pätzke, Irene Bressel

Web: www.hand-im-glueck.de

Art.Nr.

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..6/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Tempel des Schreckens
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Sato Yusuke
  Grafik Bressel Irene
  Redaktion Gimmler Thorsten Karl Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 15 min 8+ de 2016
  Karten
Tempel des Schreckens

Tempel des Schreckens

 

Der Goldschatz im Tempel soll in vier Runden aus den Schatzkammern geholt wollen, Tempelwächterinnen mischen sich unter die Abenteurer und wollen das verhindern. Man ist geheim Abenteurer oder Wächterin, schaut seine fünf Kammerkarten an, mischt und legt sie verdeckt aus. Alle sagen, wer sie angeblich sind und was angeblich in ihren Schatzkammern liegt. Diskussion ist erwünscht! Der Schlüsselspieler öffnet Schatzkammern = Spieleranzahl. Dann werden die restlichen neu ausgeteilt usw. Wird die letzte Goldkammer gefunden, gewinnen die Abenteurer, oder die Wächterinnen bei allen Feuerfallen oder wenn nicht alles Gold gefunden wurde. Bearbeitung von „TimebombII“

 

Deduktionsspiel für 3-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2016

Autor: Yusuke Sato

Gestaltung: Irene Bressel

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 75046

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..7/7
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Vampire Queen
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Kramer Wolfgang
  Grafik Bressel Irene Schiffer Leon
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-12 ca. 30 min 8+ de en fr it 2016
  Karten
Vampire Queen

Vampire Queen

 

Als Vampir-Fürsten waren die Spieler mit ihrem Vampir-Clan auf Beutejagd und versuchen im Morgengrauen ihren Clan möglichst schnell in der Gruft zu versammeln damit die Vampirjäger nicht Vampire aus der Gruft vertreiben. Der Startspieler gibt durch seine gespielten Karten vor, wie viele Karten gespielt werden müssen, jeweils immer mit höherem Wert als der vorige Spieler, oder man muss passen. Wer einen Vampirjäger ausspielt, verursacht eine spezielle Runde, niemand darf passen, aber niemand muss erhöhen, sondern muss genau einen Vampir ausspielen. Wer den höchsten Wert spielt, nimmt die Karten der Runde. Hat jemand keine Karten mehr, zählen verbliebene Handkarten Minuspunkte, dabei sind Vampire Queen als Joker für jeden Wert und Vampirjäger besonders punkteträchtig. Nach fünf solchen Runden gewinnt man mit den wenigsten Punkten.

Neuauflage von Ochs & Esel, Pegasus, 2008

 

Kartenspiel für 3-12 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2016

Autor: Wolfgang Kramer

Grafiker: Irene Bressel

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 75036

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel