![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/5 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Schatztaucher ( Entdecke Schätze im geheimnisvollen Licht der Lampe ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Brandstetter Johann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 2006 | |||
Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
Die Schatztaucher Ein altes Wrack
mit wertvollen Schätzen liegt am Meeresgrund, die Spieler wollen die Schätze
bergen, natürlich sind die Schätze umso wertvoller je tiefer sie liegen. Als
Spielfigur fungiert eine kleine Taschenlampe, sie wird auf das erwürfelte Feld
gesetzt – schimmert etwas unter der Lampe, drückt man den Knopf und schaut was
man , Seeungeheuer bekämpft man mit den Würfeln, Schätze kann man bergen oder liegen
lassen und tiefer tauchen, d.h. noch einmal würfeln. Hat man eine gewisse
Anzahl Schätze geborgen, bekommt man das entsprechende Bonus-Plättchen. Wer am
Ende die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt. Such- und
Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/5 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ene Mene Muh, gib mir Deine Kuh ( Das große Bauernhof-Spiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Witt Hartmut | |||||
Grafik | Brandstetter Johann Schmidt Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | 2005 | |||
Kinder - Merk - Bau Spiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Ene Mene Muh, gib mir Deine Kuh! Die Spieler sind Bauern und bauen einen eigenen kleinen Bauernhof auf und holen Tiere in den Stall, Bauer Max hilft dabei. Wer dran ist würfelt und zieht Bauer Max im Uhrzeigersinn weiter – je nach erreichtem Feld darf man ein Tier nehmen, ein Teil des Bauernhofs bauen oder eine Frage beantworten. Bei fertigem Bauernhof darf man die Baumöglichkeit verschenken und bekommt dafür ein Tier von der Weide oder vom Mitspieler. Sind alle Höfe gebaut und alle Tiere verteilt, gewinnt, wer die meisten Tiere im Stall hat. Merk- und Bauspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autoren:
Wolfgang Kramer und Hartmut Witt * Grafik: Johann Brandstetter und Anja Schmidt
* 69 80 65, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..3/5 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
wissen.de Kinder fragen … ( wieso weshalb warum? ) | ||||||
Verlag | Spielkartenfabrik Altenburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Brandstetter Johann Kolb Arno | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 15 min | 7+ | de | 2008 | ||
Karten - Quiz | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..4/5 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
wissen.de Rund um den Bauernhof ( Hättest du's gewusst? ) | ||||||
Verlag | Spielkartenfabrik Altenburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Brandstetter Johann Kolb Arno | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 15 min | 7+ | de | 2008 | ||
Karten - Quiz | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..5/5 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
wissen.de Tiere der Welt ( wieso weshalb warum? ) | ||||||
Verlag | Spielkartenfabrik Altenburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Brandstetter Johann Kolb Arno | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 15 min | 7+ | de | 2008 | ||
Karten - Quiz | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |