vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/4
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das kleine Benimmquiz
  Verlag Huch & friends
  Autor Ruppert Eva
  Grafik Fischer Oliver Borowski Jasmin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 18+ de 2008
  Quiz
Das kleine Benimmquiz

Das kleine Benimmquiz

 

100 Fragen rund um Etikette und Benim auf einem Spiralblock im edlen Design analog zu „Das kleine Weinquiz“ von Hände in der Hosentasche bis zum Gang zum Buffet

Auf jedem Blatt finden sich zwei Fragen mit je drei Antwortmöglichkeiten, die richtige Antwort samt ausführlicher Erklärung findet sich auf der Rückseite.

 

Quiz mit Spezialthema * 1 oder mehr Spieler ab 18 Jahren * Autor: Eva Ruppert * Gestaltung: Oliver Fischer und Jsmin Borowski * 87590 7, Huch & Friends, Deutschland, 2008 *** Huch & Friends * www.huchandfriends.de

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/4
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dream Dragon Dream
  Verlag Huch!
  Autor Sahut Jean-Philippe
  Grafik Bénard Élodie Borowski Jasmin
  Redaktion Oberacker Heike
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 6+ de 2024
  Such/Sammel/schauen - Merk - Kooperativ
Dream Dragon Dream

Dream Dragon Dream

 

Tierische Abenteurer suchen Schätze in der Drachenhöhle und arbeiten zusammen, um alles Gesuchte zu finden, denn alles Vergessene oder jeder Fehler wecken den Drachen ein wenig mehr. Alle haben Gegenstandskarten vor sich, merken sie sich und drehen sie um; dann durchsuchen alle gleichzeitig die Schachtel nach allen gemerkten Gegenständen und platzieren sie richtig; nach Ablauf der Zeit werden gefundene Schatzplättchen mit den Gegenstandskarten verglichen; für jeden Fehler geht die Traumblase des Drachen eine Kerbe weiter Richtung Kopf. Erreicht sie den Kopf, wacht der Drache auf und das Spiel ist verloren. Schläft er nach drei Runden noch, haben alle gemeinsam gewonnen.

In der Variante mit Traumkarten zieht man diese optional,  sie beeinflussen die nächste Runde, Alptraumkarten sind schwierig, setzen aber die Traumkerbe eine Position wieder zurück.

 

Such- und Merkspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Huch! 2024

Lizenz: Game Flow © 2023

Autor: Jean-Philippe Sahut

Redaktion: Heike Oberacker

Gestaltung: Élodie Bénard, Jasmin Borowski

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883 278

 

Zielgruppe: Für Kinder & Familien

 

Version: de en * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/4
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Keyflower Keymelequin
  Verlag Huch & friends
  Autor Bleasdale Sebastian Breese Richard
  Grafik Breese Jo Breese Juliet Breese Richard Borowski Jasmin Thossell Hattie
  Redaktion Breese Richard
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 120 min 14+ de en es fr it nl 2016
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Keyflower Keymelequin

Keyflower Keymelequin

 

Erreicht die Keymelequin den Hafen, bringt sie zwei neue Keyples - Sven und Pauli. Sven ist ein Vermittler zwischen den blauen und gelben Keyples und kommt am Ende des Frühlings an; Paul macht dasselbe für rote und grüne Keyples und kommt am Ende des Sommers an. Sie können als normale Keyples einer der jeweiligen beiden Farben eingesetzt werden, aber mit Sven können gelbe Keyples als blaue gelten und umgekehrt, und analog dazu rote mit Paulo als grüne und umgekehrt.

 

Ergänzung für Keyflower für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: R&D / HUCH! & friends 2016

Autor: Richard Breese, Sebastian Bleasdale

Grafiker: Juliet Breese, Richard Breese

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..4/4
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Keyflower the Merchants
  Verlag R & D Games
  Autor Bleasdale Sebastian Breese Richard
  Grafik Breese Jo Breese Juliet Breese Richard Borowski Jasmin Thossell Hattie
  Redaktion Breese Richard
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 120 min 14+ de en fr 2014
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Keyflower the Merchants

Keyflower the Merchants

 

In Keyflower entwickelte man über vier Jahreszeiten sein eigenes Dorf mit Spezialgebäuden. Mit der Erweiterung The Merchants entwickelt man das Dorf weiter, erweitert Gebäude ein zweites Mal, errichtet Blockhütten, schließt Verträge für Punkte ab oder tauscht sie für die darauf abgebildete Sache ein und nutzt neue Warenkombinationen auf neuen Schiffen; weiters gibt es drei neue Kärtchen für Winter. Man kann alles Material aus Merchants mit dem noch nötigen Material aus dem Grundspiel ergänzen und die Variante „The Merchants“ spielen - für das erste Spiele empfohlen - oder das Material nach Belieben kombinieren.

 

Erweiterung zu Keyflower für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: R&D Games / HUCH! & friends 2014

Autor: Richard Breese, Sebastian Bleasdale

Grafiker: Juliet Breese, Jasmin Borowski, Jo Breese, Richard Breese, Hattie Throssell

Web: www.hutter-trade.de

Art.Nr. 40019 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel