vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..1/28
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ich glaub mein Schwein pfeift
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Meister Heinz
  Grafik Blaha Marek
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de en es fr it nl 2016
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Kinder - Rennspiel
Ich glaub mein Schwein pfeift

Ich glaub mein Schwein pfeift!

 

Wettrennen um die Äpfel im Futtertrog! Man wählt eine von sechs Laufkarten - der linke Mitspieler muss die Zahl der Karte erraten - rät er falsch, zieht man sein Schwein die genannte Zahl weiter. Soll der Mitspieler nochmals raten, pfeift man kurz. Wenn nicht, gibt man die Karten an ihn weiter. Hat er richtig geraten, zieht er die Anzahl Felder laut Karte und bekommt die Laufkarten. Erreicht man eine Futterkiste, nimmt man ein Apfelplättchen. Ist das Zielfeld besetzt, springt man nochmals um dieselbe Punktezahl weiter. Wer vier Apfelplättchen gesammelt hat, gewinnt.

 

Lauf-, Rate- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: Heinz Meister

Gestaltung: Marek Blaha

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 302391

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..2/28
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  logicus Crazy Office
  Verlag Huch & friends
  Autor Kohn Inon
  Grafik Blaha Marek Resch Andreas HUCH! & friends
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min 7+ de en fr nl 2012
  Denk - Solitär
Logicus Crazy Office

Logicus Crazy Office

 

55 Aufgaben in vier Schwierigkeitsgraden - Das Haus wird laut Vorgabe für jede Schwierigkeitsstufe ausgelegt, es gibt 10 Spielsteine mit Abbildungen von Personen und Gegenständen; die jeweilige Aufgabe gibt Spielsteine und Anordnungen vor, z.B. Stein A und B im selben Raum oder E ist im Raum über dem Raum mit Stein F, etc.

 

Logikrätsel für 1 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2012

Autor: Inon Kohn

Gestaltung: Marek Blaha, Andreas Resch

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 87781 9

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..3/28
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  logicus Monster Brunch
  Verlag Huch & friends
  Autor Kohn Inon
  Grafik Blaha Marek Resch Andreas Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min 7+ de en fr nl 2014
  Denk - Solitär
Logicus Monster Brunch

Logicus Monster Brunch

 

60 Aufgaben in vier Schwierigkeitsgraden -  Der Aufgabenblock wird ins Spielgerät eingelegt - jede Aufgabe zeigt den Tisch mit vollen und leeren TGellern - Monster sitzen NIE vor leeren Tellern und müssen ansonsten laut Vorgabe platziert werden - neben/gegenüber  oder nicht neben/gegenüber zu anderen vorgegeben Monstern.

 

Logikrätsel für 1 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2014

Autor: Inon Kohn

Gestaltung: Marek Blaha, Andreas Resch

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 87843 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..4/28
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Los Incognitos ( Alien iacta est )
  Verlag Igramoon Spieleverlag
  Autor Stöckmann Britta Jahnke Jens
  Grafik Creative Studio Hrabri Vitez Blaha Marek
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en 2013
  Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Los Incognitos

Los Incognitos

 

Alien iacta est - nun, gefallen sind die Aliens nicht, nur beim Amüsieren auf der Erde versackt und wir müssen sie per Würfelwurf wieder einfangen, mit Kontaktspray markieren und heimschicken! Man wählt ein Szenario - Apocalyptic Space Station, Highlander's Castle, Arabian Nights oder Roman Holidays - und würfelt sechs Würfel. Pro Wurf muss man mindestens eine Aktion ausführen, auch mehrfach, und benutzte Würfel zur Seite legen. Möglich sind Zwischenlagern, Bewegen, Monster markieren oder Ort erkunden. Am Ende des Zuges trägt man sein Ergebnis im Logbuch ein. Am Ende wertet man noch die längste Strecke und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Igramoon Spieleverlag 2013

Autor: Britta Stöckmann, Jens Jahnke

Gestaltung: Creative Studio Hrabri Vitez, Marek Blaha

Web: www.igramoon.de

ArtnNr.: IO1003

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: mutli * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..5/28
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Matschig
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Herman Valentin
  Grafik Blaha Marek
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ de 2012
  Karten - Familie
Matschig

Matschig

 

Alle Spieler wollen möglichst sauber bleiben und die anderen mit Dreck bewerfen. Man hat 7 Handkarten; der Startspieler macht aus einer Sand- und einer Wasserkarte Matsch und bewirft damit einen Spieler, das heißt legt sie vor ihn hin. Kann oder will dieser nicht abwehren, legt er die Matschkarten offen ab, sie sind am Ende Matschpunkte. Kann und will man abwehren, spielt man beliebig viele Regenschirmkarten im Wert der Matschkarten – abgewehrte Karten und Schirmkarten gehen aus dem Spiel - oder spielt eine Sonderkarte, Ventilator, Föhn, Friesennerz oder Umleiten bzw. Verteilen. Ist ein Matsch geworfen, kann man ihn mit 1 Karte auf gleiche Wasser- und Sandwerte perfektionieren und ein neues Ziel dafür bestimmen.

 

Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Autor: Valentin Herman

Verlag: Amigo Spiele 2012

Web: www.amigo-spiele.de

Serien #: 02910

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..6/28
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mino & Tauri ( Kreuz und quer durchs Labyrinth! )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rossi Carlo A.
  Grafik Blaha Marek
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en 2016
  Kooperativ - Kreativ/Kommunikation - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Kinder
Mino & Tauri

Mino & Tauri

 

Mino und Tauri sammeln verlorene Gegenstände im vertikalen Labyrinth ein, jede Seite der verschieden schwierigen Pläne zeigt sechs Gegenstände. Mino und Tauri haften magnetisch aneinander, bewegt man Mino, wird Tauri automatisch mitbewegt. Der aktive Spieler darf seine Figur nur entlang der Wege ziehen, dadurch kann die Figur auf der Rückseite durch die Pflanzen gezogen werden. Man deckt eine Karte für einen Gegenstand auf – je nach Variante müssen ihn die auf der Karte farbig markierten Spieler einsammeln oder die für die Runde laut Regel aktiven Spieler, man darf sich absprechen. Nach Ablauf der Sanduhr punktet man für gefundene Gegenstände.

 

Magnetisches Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2016

Autor: Carlo A. Rossi

Gestaltung: Marek Blaha

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 01654

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..7/28
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mistkäfer
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Blaha Marek Schiffer Leon
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2017
  Würfel
Mistkäfer

Mistkäfer

 

Würfel setzen, Mitspielern Würfel klauen und Tableau werten, um als Erster vier Kleeblätter oder 12, 16 oder 20 Mistkugeln zu haben. Der aktive Spieler kann würfeln oder werten; wer würfelt, nimmt vier Würfel und würfelt einmal. Dann legt er alle Würfel eines gewählten Werts in seine Reihe derselben Farbe und lückenlos von links nach rechts, sie müssen höher sein als schon vorhandene. Ab Runde 2 kann man jedem Spieler einen identischen Würfel klauen, wenn dieser ganz rechts liegt. Für Fehlwürfe und Boni gelten Spezialregeln. Wer wertet, nimmt Chips für komplette Spalten links der weißen Linie und Würfel rechts davon und gibt alle Würfel zurück.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2017

Autor: Klaus-Jürgen Wrede

Grafiker: Marek Blaha, Leon Schiffer

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 49333

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..8/28
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mit Mist und Tücke
  Verlag Huch & Friends
  Autor Kuhr Katrin Ast Helmut
  Grafik Blaha Marek
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2014
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Mit Mist und Tücke

Mit Mist und Tücke

 

Futter für kleine Mistkäfer, mühsam rollen die Käfer das Futter durch den Wald und über den Hügel, Igel Donnerfix will mitmischen und spielt Futterkugel. Reihum lässt man eine Mistkugel von der Rampe auf den Waldboden rollen und versucht, die Höhlen zu treffen. Schafft jemand, alle Kugeln unterzubringen, nimmt er sie zurück, schließt mit einem Waldbodenchip eine Höhle und nutzt dessen Sonderaktion. Mistkugeln, die außerhalb des Waldes landen, kann man im nächsten Zug neu rollen. Man kann auch die Igelkugel nutzen um eigene Kugeln in die Höhlen zu stoßen oder fremde wegzuschubsen. Es gewinnt, wer zuerst seine drei Waldbodenchips abgelegt hat.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends

Autor: Katrin Kuhr, Helmut Ast

Gestaltung: Marek Blaha

Web: www.hutter-trade.de

Art.Nr.: 878670 A

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl tr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..9/28
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mix-Max-Rallye ( … ein spannender Hinderniswettlauf )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rogasch Tim
  Grafik Blaha Marek
  Redaktion Rogasch Tim
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de en es fr it nl 2018
  Lauf - Würfel - Rennspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..10/28
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Monsta
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Roediger Tim
  Grafik Blaha Marek
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 8+ de 2011
  Karten - Such/Sammel/schauen
Monsta

Monsta

 

Monster im Angebot – man sammelt, tauscht und punktet mit Monsterkarten. Wer zuerst mit seinen ausgespielten Monstergruppen 15 oder mehr Punkte sammelt, gewinnt. In jeder Runde kann der aktive Spieler Punkte erzielen und Karten versteigern. Zu Beginn bekommt eine Bonuskarte, wer am wenigsten Karten hat.  Dann kann der aktive Spieler Monstergruppen auslegen, eine Gruppe ist die Anzahl der Karten gleich der Monsternummer. Eine Karte der Gruppe wird vor dem Spieler als Punkte abgelegt, die anderen abgeworfen. Dann bietet er eine Karte vom Nachziehstapel + eine Handkarte an, die anderen Spieler bieten Handkarten – der aktive Spieler nimmt das höchste Gebot auf, der Höchstbieter das Angebot, er wird nächster aktiver Spieler. Die anderen Gebote bleiben liegen, sie gelten in der nächsten Runde schon als geboten.

 

Set-Sammelspiel mit Karten für 3-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Tim Roediger * Gestaltung: Marek Blaha * 01970, Amigo, 2011 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite