vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/9
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Aufstieg der Gilden
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Giove Christian
  Grafik Musetti Federico Barbati Mario Biberstein Sven Brüning Annika
  Redaktion Biberstein Sven Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Aufstieg der Gilden

Aufstieg der Gilden

 

Nach dem Krieg der Sieben Königreiche expandiert Anderis. Gilden entstehen, werben Mitglieder und bauen Hauptquartiere. Es gibt einen Zentralplan für den Stadtplatz und Spielerpläne als Baustellen für die Hauptquartiere. Eine Spielrunde entspricht einer Woche aus den Phasen 1. Start mit Einkommen und Charaktere und Räume aufdecken, 2. Versteigerung der Charaktere, 3. Geld - mit Silber holen, in Gold tauschen und damit Raum kaufen 4. Ende der Woche mit Abwerfen von Silber, Karten, Kärtchen und Startspielerplättchen zuteilen. Ist eine Baustelle komplett oder die letzte Woche zu Ende, punktet man für Charaktere, Räume und erreichte Ziele. 

(c) Giochi Uniti, EAN Code Heidelberger

 

Lege- und Auktionsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Stratelibri / Asmodee 2017

Autor: Christian Giove

Gestaltung: Federico Musetti, Mario Barbati, Sven Biberstein, Annika Brüning

Web: www.asmodee.com

Art. Nr. GUID0006

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en it pl * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/9
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Deadland
  Verlag Giochi Uniti
  Autor Roncucci Sergio
  Grafik Barbati Mario Roncucci Sergio Tinto Davide Carotenuto Francesca
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 12+ it 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Deadland

Deadland

 

Im Zombie-verseuchten Städtchen Dearland will man am Leben bleiben, bis Hilfe kommt. Überlebende beginnen in der Basis. Der aktive Spieler erledigt die Phasen 1. Infektion überprüfen, entsprechend Karten ziehen und eventuell auf den Virusstapel legen. Zieht man eine Radiokontakt-Karte, geht der Marker ein Feld weiter. 2. Bewegung. 3. Gegenstände nutzen oder tauschen. 4. Reinigen - Ereigniskarte abwickeln. 5. Marker oder überschüssige Gegenstände abwerfen. Mit Infektionsstufe 8 wird man Zombie und spielt nach geänderten Regeln. Erreicht der Radiomarker das Endfeld, gewinnen alle Überlebenden sofort. Sind alle infiziert, gewinnt der Virus.

 

Zombie-Survival-Spiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Stratelibri / Giochi Uniti 2017

Autor: Sergio Roncucci

Gestaltung: Mario Barbati, Sergio Roncucci, Davide Tinto, Francesca Carotenuto

Web: www.giochiuniti.it

Art. Nr. GU553

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: it * Regeln: en it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/9
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Galaxy Defenders Extinction Protocol ( Into the Darkness for the Final Battle )
  Verlag Ares Games / Gremlin Project
  Autor Romano Simone Surace Nunzio
  Grafik Peniche Fernando Barbati Mario Stumpo Raffaele
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 180 min 13+ en 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Solitär - Erweiterung ohne Basisspiel
Galaxy Defenders Extinction Protocol

Galaxy Defenders Extinction Protocol

 

Als Geheimagent kämpft man gegen feindliche Aliens gemeinsam in einem Team mit bis zu fünf Agenten. Dabei verfügt man über einzigartige Fähigkeiten zur Planetenverteidigung auf Basis von Konfliktsimulationsspielen. Das Spiel kontrolliert die Aliens, jede Mission hat mehrfache Ende-Möglichkeiten - erfolgreich, teilweise erfolgreich und misslungen - und der Ausgang einer Mission verändert den Fluss der Geschichte. Gewonnene Erfahrung entwickelt die Agenten weiter. Die Runden einer Mission bestehen aus Refresh, Strategy mit Anführerwahl, Battle - mit Movement, Combat und Action - und Event mit enorm detailreichen und komplexen Regeln.

Extinction Protocol bringt sechs neue Missionen, in denen die Agenten zum Heimatplaneten der Invasoren aufbrechen, gerüstet mit neuen Waffen und Power Rüstungen, in einer Umgebung aus Korridoren und Höhlen, repräsentiert durch Modul-Teile. Gegner, die auch Ressourcen liefern können, werden durch Stationäre Signale angezeigt, wenn man in die Nähe kommt.

 

Erweiterung zu Galaxy Defenders für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Ares Games 2015

Autor: Simone Romano, Nunzio Surace

Gestaltung: Mario Barbati, Fernando Peniche, Raffaele Stumpo

Web: www.aresgames.eu

Art. Nr. GRP005

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/9
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Galaxy Defenders Operation Strikeback ( Assault on the Dark Side of the Moon )
  Verlag Ares Games / Gremlin Project
  Autor Romano Simone Surace Nunzio
  Grafik Peniche Fernando Barbati Mario Stumpo Raffaele
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 180 min 13+ en 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Solitär - Erweiterung ohne Basisspiel
Galaxy Defenders Operation Strikeback

Galaxy Defenders Operation Strikeback

 

Als Geheimagent kämpft man gegen feindliche Aliens gemeinsam in einem Team mit bis zu fünf Agenten. Dabei verfügt man über einzigartige Fähigkeiten zur Planetenverteidigung auf Basis von Konfliktsimulationsspielen. Das Spiel kontrolliert die Aliens, jede Mission hat mehrfache Ende-Möglichkeiten - erfolgreich, teilweise erfolgreich und misslungen - und der Ausgang einer Mission verändert den Fluss der Geschichte. Gewonnene Erfahrung entwickelt die Agenten weiter. Die Runden einer Mission bestehen aus Refresh, Strategy mit Anführerwahl, Battle - mit Movement, Combat und Action - und Event mit enorm detailreichen und komplexen Regeln.

Operation Strikeback bringt neue Waffen, Technologien und Mechanismen für sechs Missionen, die die Story aus dem Grundspiel fortsetzen. Neu sind Master Aliens mit Archenemy Kräfte, sie können den gefährlichsten Agenten am Schlachtfeld identifizieren. Ein Non-Player-Charakter System unterstützt die Agenten, sie können vor oder nach einem Agenten aktiviert werden.

 

Erweiterung zu Galaxy Defenders für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Ares Games 2015

Autor: Simone Romano, Nunzio Surace

Gestaltung: Mario Barbati, Fernando Peniche, Raffaele Stumpo

Web: www.aresgames.eu

Art. Nr. GRP004

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/9
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Gnomeland
  Verlag Giochi Uniti
  Autor Castelli Stefano
  Grafik Barbati Mario Masson Clement
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ en it 2018
  Würfel - Ressourcenmanagement - Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau
Gnomeland

Gnomeland

 

Gnome wollen reich und berühmt werden, sind aber sehr sprunghaft. Ein Anführer muss seine Gnome organisieren, damit sie sich durchsetzen. Man hat ein Dorf aus drei Standard- und drei Spezialgebäuden. Man würfelt für Ressourcen aus Standardgebäuden, heuert Söldner an, baut oder wertet Gebäude auf oder erfüllt Missionen durch Abgeben von Ressourcen und Söldnerkarten, und kann einen Gnom-Marker für Spezialaktionen auf einer ausliegenden Karte nutzen, oder um die Aktion eines anderen Gnoms zu kopieren. Nach fünf Runden mit einem Zug pro Spieler gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus Gebäuden und erfüllten Missionen.

 

Würfel- und Ressourcenmanagement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Stratelibri / Giochi Uniti 2018

Autor: Stefano Castelli

Gestaltung: Mario Barbati, Clement Masson

Web: www.giochiuniti.it

Art. Nr. GU624

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..6/9
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Guilds
  Verlag Giochi Uniti
  Autor Giove Christian
  Grafik Barbati Mario Musetti Federico
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ en 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Guilds

Guilds

 

Nach dem Krieg der Sieben Königreiche expandiert Anderis. Gilden entstehen, werben Mitglieder und bauen Hauptquartiere. Es gibt einen Zentralplan für den Stadtplatz und Spielerpläne als Baustellen für die Hauptquartiere. Eine Spielrunde entspricht einer Woche aus den Phasen 1. Start mit Einkommen und Charaktere und Räume aufdecken, 2. Versteigerung der Charaktere, 3. Geld - mit Silber holen, in Gold tauschen und damit Raum kaufen 4. Ende der Woche mit Abwerfen von Silber, Karten, Kärtchen und Startspielerplättchen zuteilen. Ist eine Baustelle komplett oder die letzte Woche zu Ende, punktet man für Charaktere, Räume und erreichte Ziele. 

 

Lege- und Auktionsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Stratelibri / Giochi Uniti 2017

Autor: Christian Giove

Gestaltung: Mario Barbati, Federico Musetti

Web: www.giochiuniti.it

Art. Nr. GU475/ENG

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en it * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..7/9
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Monstrite ( A Monster Factory )
  Verlag Giochi Uniti
  Autor Appino Riccardo Remo Zizzi Pierluca
  Grafik Barbati Mario Huesken Tim
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ en it 2018
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Lege
Monstrite

Monstrite

 

Monsters sind der letzte Schrei für Business und Show Business, doch ihre Erschaffer wollen mit ihnen die Weltherrschaft übernehmen. Im Produktionsabschnitt kann man Maschinen auslegen, Maschinen mit Monstrite und Monstern nutzen, Energie bereitstellen, Monster laut Aufträgen für Punkte verkaufen oder Monstrite ziehen. Ist die Abschnitts-End-Bedingung erreicht, kämpft man nach Zurückholen der Monster um Schlachtkarten - man wählt geheim Monster, erhält Stärke für gebotene Monster und entscheidet dann über Rückzug oder weiterkämpfen und eventuell Trickkarten nutzen. Nach fünf Schlachten gewinnt man mit den meisten Punkten aus beiden Abschnitten.

 

Biet- und Legespiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Stratelibri / Giochi Uniti 2018

Autor: Riccardo Remo Appino, Pierluca Zizzi

Gestaltung: Mario Barbati, Tim Huesken

Web: www.giochiuniti.it

Art. Nr. GU615

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..8/9
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rhein ( River Trade )
  Verlag Giochi Uniti
  Autor Niccolini Stefania Canetrto Marco
  Grafik Barbati Mario Paganesi Mirco
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 12+ it 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Rhein River Trade

Rhein

River Trade

 

Seit der Antike war der Rhein einer der bedeutendsten Handelswege Europas, 13 Städte entlang des Rheins haben Hafen, Bahnstation oder Flughafen, und alle außer London sind über Straßen erreichbar. In Runden hat man Phasen für Bestellungen, Beladen, Haltepunkte für Fahrten Reservieren, Fahrzeuge bewegen und entladen, Aufträge durch Verkauf erfüllen und Zugende. In den Phasen agieren die Spieler in umgekehrter Reihenfolge ihres Geldbestands. Nach Runden entsprechend Spieleranzahl werden Strafen für unerfüllte Bestellungen, Container auf Transportbögen und Lastwagen mit Hypothek abgezogen und man gewinnt mit dem meisten Geld.

 

Handels- und Logistikspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Stratelibri / Giochi Uniti 2017

Autor: Stefania Niccolini, Marco Canetta

Gestaltung: Mario Barbati, Mirco Paganesi

Web: www.giochiuniti.it

Art. Nr. GU224

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: it * Regeln: en it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..9/9
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Shrimp
  Verlag Giochi Uniti
  Autor Fraga Roberto
  Grafik Desiato Paco Barbati Mario
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 7 it 2017
  Karten - Reaktion
Shrimp

Shrimp

 

Eine Zitrone und drei Rezepte liegen aus, 81 Shrimp Karten werden gleichmäßig verteilt und verdeckt gestapelt. Sie haben vier Merkmale - Anzahl, Farbe, Größe und Ursprungsland. Jeder deckt reihum Karten auf und legt sie auf ein Rezept bzw. schon vorhandene Karten. Haben drei Karten ein Merkmal gemeinsam oder insgesamt sieben Shrimps, will man als Erster die Zitrone quetschen und das Merkmal oder „Shrimp Cocktail“ sagen und bekommt dafür alle Karten auf allen Rezepten. Bemerkt man zwei identische Merkmale, bekommt man alle Karten auf den Rezepten und 7 Karten von anderen Spielern. Wer drei gleiche Merkmale nennt, gewinnt sofort!

 

Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Giochi Uniti 2017

Autor: Roberto Fraga

Gestaltung: Paco Desiato, Mario Barbati

Web: www.giochiuniti.it

Art. Nr. GU552

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: it * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel