vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/4
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  8 1/2
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Arieli Ran
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ 2005
  Karten
8 ½

8 ½

 

Wer am Zug ist, muss eine Karte ausspielen, deren Zahl gleich hoch oder höher ist wie die der obersten Karte des Ablagestapels. Kann ein Spieler eine solche Karte nicht spielen und sich auch nicht mit einer Sonderkarte helfen, erhält er den ganzen Ablagestapel. Ziel des Spiels ist es, keine Karten zu kassieren und als Erster seine Karten loszuwerden.

 

Kartenablegespiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Haim Shafir * Grafik: Arieli Ran * ca. 30 min * 5910, Amigo, Deutschland, 2005 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/4
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Biber-Gang
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Bintakis Jan Arieli Ran
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de 2020
  Karten - Lege
Biber-Gang

Biber-Gang

 

Kartentausch zur Punkte-Minimierung. Zahlen- und Biberkarten werden gemischt, man legt seine acht Karten verdeckt in zwei Reihen á vier Karten. Reihum zieht der aktive Spieler die oberste Karte von Zug- oder Ablagestapel und kann dann diese Karte 1. gegen eine offene Karte der Auslage tauschen, ODER 2. gegen eine verdeckte tauschen, ODER 3. abwerfen und eine Karte der Auslage aufdecken, dieses Aufdecken entfällt für die letzte verdeckte Karte. Biber sind Joker für jeden Wert direkt über oder unter ihnen und können ihre Position in der Auslage verändern. Hat jemand alle Karten aufgedeckt, ist jede Karte ihren Punkt wert, einzelne Pärchen - nur in Spalten - sind 0 wert, zwei gleiche Pärchen -10,  drei gleiche Pärchen = -15 und vier gleiche Pärchen = -20. Nach fünf solchen Runden gewinnt man mit den wenigsten Punkten.

 

Tausch- und Optimierungsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2020

Autor: Haim Shafir

Gestaltung: Jan Bintakies, Ran Arieli

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 02005

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/4
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Cocotaki
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Arieli Ran Freidenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 15 min 5+ 2002
  Karten - Kinder
Cocotaki

Cocotaki

 

Cocotaki ist eigentlich ein Kartenablegespiel, bei dem man versucht, alle seine Karten abzulegen, aber man darf dabei nicht vergessen, das charakteristische Tiergeräusch nachzumachen, damit man keine Strafkarten bekommt. Merken muss man sich auch noch, dass man bei roten Tieren kein Geräusch machen darf, außer es ist der rote Hahn, der ruft nämlich „cocotaki“! Und da Schmetterlinge kein Geräusch machen, dienen sie als Joker und man darf sich danach eine Farbe vom nächsten Spieler wünschen. Wer dran ist, spielt genau eine Karte aus, entweder das gleiche Tier oder die gleiche Farbe wie auf der zuoberst liegenden Karte des Ablagestapels. Wer als erster keine Karten mehr hat, gewinnt. In den Fortgeschrittenenregeln gibt es Sonderregeln für Hähne und Esel, in der Profivariante darf man mehrere Karten gleichzeitig ablegen.

 

Kartenspiel * 2-10 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Haim Shafir * ca. 15 min * 2930, Deutschland, 2002 * Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..4/4
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mein erstes Quartett
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Arieli Ran
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de 2013
  Kinder - Karten - Merk - Such/Sammel/schauen
Mein erstes Quartett

Mein erstes Quartett

 

Je nach Spieleranzahl bekommt man 8 oder 10 Karten, der Rest wird gestapelt. Der Geber beginnt und fragt einen Mitspieler nach einer Karte. Er bekommt sie, wenn der gefragte Spieler sie hat, und darf nochmals fragen. Hat der Gefragte die Karte nicht, nimmt der Frager eine Karte vom Stapel, und der Gefragte wird neuer Frager. Man darf nur nach Karten eines Quartetts fragen, von dem man mindestens eine Karte auf der Hand hat. Legt jemand ein Quartett aus, endet sein Zug. Sind alle Quartette gesammelt, gewinnt man mit den meisten Quartetten. Diese Variante enthält zwei Kartenhalter, und die Motive eines Quartetts haben die gleiche Farbe.

 

Kartensammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2013

Autor: Haim Shafir

Gestaltung: Ran Arieli

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 03790

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel