vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..1/12
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Animotion
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Faidutti Bruno Granperrin Nathalie
  Grafik Fontagnier Pablo Bláha Marek
  Redaktion Arendt Kaddy Schmitt Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 20 min 8+ de en 2022
  Karten - Wett / Rate / Zocker - Kreativ/Kommunikation
Animotion

Animotion

 

Zahlenkarten liegen aus, Tier- und Ausdruckskarten werden gemischt, gestapelt und sechs davon neben die Zahlenkarten gelegt. Das Alphatier der Runde würfelt geheim, sucht für sich das Resultat auf dem Tisch und stellt die entsprechende Kombination aus Tier und Ausdruck pantomimisch dar; tierische Geräusche sind erlaubt, Sprechen ist verboten und die Begriffe müssen gleichzeitig dargestellt werden; die anderen Spieler haben je einen Versuch die Kombination zu erraten; die erste richtige Antwort beendet die Runde, Alphatier und korrekter Rater erhalten je eine Karte und die Auslage wird aufgefüllt. Nach der vorgegebenen Anzahl Runden - jeder war zwei- oder dreimal das Alphatier - gewinnt man mit den meisten Karten.

Neuauflage von Animal Suspects, Gigamic, 2014

 

Pantomimisches Partyspiel um Tiere für 3-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2022

Autor: Bruno Faidutti, Nathalie Grandperrin

Gestaltung: Pablo Fontagnier, Marek Bláha, Mühlenkind Kreativagentur

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18343G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de + en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..2/12
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Evidence
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Leontaritis Orestis
  Grafik Bláha Marek atelier198
  Redaktion Arendt Kaddy
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de en 2019
  Karten - Denk
Evidence

Evidence

 

Beweise für Mysterien dieser Welt sind gefragt. Zu sechs Mysterien gibt es je sechs Hinweise, jedem Mysterium ist Farbe und Symbol zugeordnet. Hinweise haben Zahlenwerte, je höher die Zahl, desto wahrscheinlicher die Existenz des Mysteriums. Im Grundspiel spielt man einen Hinweis offen in die Auslage des Mysteriums, dann kann man optional recherchieren und Recherche-Karten nehmen und danach eine Auszeit nehmen und alle Recherchekarten in gleich viele andere tauschen. Sind fünf Hinweise gespielt, wird der 6. Hinweis = Beweis aufgedeckt. Nach sechs Runden wertet man Recherche-Karten mit dem Wert des jeweiligen Beweises + Heiße Spuren. Mit Variante.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2019

Autor: Orestis Leontaritis

Gestaltung: Marek Bláha, atelier 198

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 18333G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..3/12
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Framework
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Siegmon Lukas Mühlenkind Kreativagentur
  Redaktion Arendt Kaddy Schmitt Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ de 2022
  Lege - Abstraktes Spiel
Framework

Framework

 

Plättchen im Spiel zeigen 0 bis 3 Farben als Rahmen, in den Rahmen finden sich 0 bis 3 Aufgabenfelder aus Farbe und Zahl. Diese Aufgaben werden durch das Anlegen von Plättchen erfüllt. Die Farbe bestimmt die anzulegende Rahmenfarbe, die Zahl die Mindestmenge Rahmen der Farbe, orthogonal benachbart.  Der Beutelhalter zieht Plättchen für die Auslage und alle wählen reihum eines der Plättchen und bauen es in die persönliche Auslage ein, immer orthogonal benachbart zu einem schon vorhandenen. Aufgaben kann man in beliebiger Reihenfolge erfüllen und legt dann einen Spielstein darauf. Wer den letzten eigenen Stein setzt, gewinnt sofort. Andernfalls endet das Spiel mit der Runde des letzten gezogenen Plättchens. Alle überprüfen nochmals auf erfüllte Aufgaben und es gewinnt, wer die wenigsten Spielsteine übrig hat.

 

Abstraktes Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2022

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Lukas Siegmon, Mühlenkind Kreativagentur

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.:59055G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de + en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..4/12
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fyfe
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Kosch
  Grafik Siegmon Lukas Mühlenkind Kreativagentur
  Redaktion Arendt Kaddy Schmitt Michael Frauenrath Lars Bláha Marek Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ de 2022
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel
Fyfe

Fyfe

 

In 25 Runden setzt man Spielsteine in sein eigenes Brett und entscheidet selbst, mit welcher Wertung man wo punktet. Spielsteine zeigen eine von fünf Farben, eine von fünf Zahlen und eines von fünf Symbolen und werden aus dem Beutel gezogen; man hat in Runde 1-24 zwei Steine zur Auswahl, in der letzten legt man seinen verbliebenen Stein. Ein gezogener Glücksbringer wird abgewickelt; dann kann man Glücksbringerpättchen aktivieren und ausführen. Danach muss man einen Spielstein im eigenen Brett platzieren; zeigt noch keine Wertungstafel auf den neuen Stein, muss eine so platziert werden, dass sie auf Reihe/Spalte/Diagonale mit dem neu gelegten Stein zeigt. Sind dann Wertungstafeln erfüllt, dreht man sie auf die Rückseite für Punkte und eventuell Boni. Sind alle Steine gelegt, addiert man Punkte aus Wertungen, verbliebenen Glücksbringern und Boni.

 

Abstraktes Legespiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2022

Lizenz: Edition Spielwiese

Autor: Kosch

Realisation: Kaddy Arendt

Redaktion: Lars Frauenrath, Marek Bláha, Klaus Ottmaier

Gestaltung: Lukas Siegmon, Mühlenkind Kreativagentur

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 59056G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..5/12
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Go for Gold
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Arendt Kaddy Benndorf Steffen
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 8+ de 2021
  Würfel - Würfeln / Markieren - Such/Sammel/schauen - Strecken- / Netzwerk-Bau
Go for Gold

Go for Gold

 

Alle wählen die gleiche Seite der doppelseitigen Blätter und beginnen an einem Hafen. Der aktive Spieler würfelt und alle markieren so viele bisher nicht betretene Felder auf ihrem Plan, Richtungsänderung ist erlaubt. Überquerte Schaufeln und Füße markiert man - Füße bezahlen später Schritte, Schaufeln ändern Würfelergebnisse oder erkunden Tempel. Auf einem Schatzfeld würfelt man und erhält ihn wenn das Ergebnis => Schatzwert. Auf Tempelfeldern kann man erkunden, hat man Schaufeln = Würfelresultat, ist man erfolgreich, der Tempel ist damit für die anderen tabu. Auf Hafenfeldern markiert man ein unbenutztes Hafenfeld und startet dort nächste Runde neu. Hat jemand 6x gepunket, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten.

Serie: Minnys

 

Würfeln + Markieren für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: nsv 2021

Autor: Kaddy Arendt, Steffen Benndorf

Gestaltung: Christian Opperer

Web: www.nsv.de

Art. Nr.: 3611

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..6/12
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Havalandi
  Verlag Pegasus Spiele / Edition Spielwiese
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Siegmon Lukas Müller Daniel
  Redaktion Schmitt Michael Arendt Kaddy Langkamp Andreas
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ de 2023
  Lege - Setz-/Position
Havalandi

Havalandi

 

Heißluftballons im Wettstreit! Man lässt eigene Ballons aufsteigen und versucht innerhalb der jeweiligen Regionen möglichst große Gruppen eigener Ballons zu bilden. Ist man aktiv, würfelt man und bewegt das Luftschiff auf der Leiste weiter; dann platziert man einen eigenen Ballon auf einem freien Abflugplatz in Sichtlinie des Luftschiffs, und lässt, sofern möglich, Ballons einer Flotte – das sind Ballons in durchgehender Verbindung über mehrere Regionen - steigen. Erzielte Punkte werden markiert; man erhält sie durch Ballons steigen lassen, Bilden und Erweitern von Gruppen – mindestens drei Ballons in durchgehender Verbindung innerhalb einer Region, Platzieren von Ballons neben Pavillons und durch die Endwertungskarten.

 

Setzspiel mit Gruppenbildung für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2023

Autor: Reiner Knizia

Realisation: Michael Schmitt

Redaktion: Kaddy Arendt, Andreas Langkamp

Gestaltung: Lukas Siegmon, Daniel Müller

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 59058G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..7/12
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Nova Luna
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Rosenberg Uwe van Moorsel Corné
  Grafik Siegmon Lukas atelier198
  Redaktion Arendt Kaddy Frauenrath Lars
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ de en 2019
  Lege - Deckbau - Rennspiel
Nova Luna

Nova Luna

 

Entscheidungen zur Monduhr-Auslage und deren Konsequenzen. 11 Plättchen liegen offen an der Monduhr, der Rest ist Nachziehvorrat. Man hat 21 Scheiben, am Zug ist immer, wer auf der Mondlaufbahn am weitesten hinten liegt. Plättchen zeigen Zeit als Kosten und Aufgaben, die man durch Anlegen weiterer Plättchen erfüllt, dazu müssen angrenzende Plättchen der Aufgabe in Farben übereinstimmen. Man nimmt Plättchen von der Monduhr und rückt dafür seine Scheibe um die Zeit weiter. Erfüllte Aufgaben deckt man mit Scheiben ab. Es gewinnt, wer alle Scheiben auf Plättchen ablegen konnte, oder wer die wenigsten übrig hat, wenn alle Plättchen ausgelegt wurden.

 

Abstraktes Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2020

Autor: Uwe Rosenberg, Corné van Moorsel

Gestaltung: Lukas Siegmon, atelier198

Redaktion: Lars Frauenrath, Kaddy Arendt

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 59050G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..8/12
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  reMEmber ( … because every color tells a story )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Jove Apolline
  Grafik Thesing Julius
  Redaktion Arendt Kaddy Schmitt Michael
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 8+ de en 2022
  Karten - Kooperativ - Erzählspiel - Wort
reMEmber

reMEmber

 

Der aktive Spieler zieht eine Wortkarte und wählt und nennt eines der Worte; dann wählt jeder geheim eine Farbkarte und legt sie verdeckt aus. Dann erzählt jeder reihum eine Geschichte zur gewählten Farbe und zeigt die Farbe. Sind alle Farbkarten der Runde gespielt, erhält der aktive Spieler alle Farbkarten und stapelt sie verdeckt unter der Wortkarte. Sind so alle Wortkarten gespielt, werden die Stapel laut Vorgabe verteilt und dann wird nacheinander jeder Stapel aufgelöst - die Karten werden nebeneinander ausgelegt, Wort und Rückseite der Farbkarten sind sichtbar. Alle versuchen nun, die Geschichte und dazugehörige Farben zu rekonstruieren. Fehler geben Minuspunkte, das Team mit den wenigsten gewinnt.

Überarbeitete Neuauflage von Farben, 2018

 

Kooperatives Erzählspiel zu Farben für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2022

Autor: Apolline Jove

Gestaltung: Julius Thesing

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18344G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de + en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..9/12
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schnitzeljagd
  Verlag Pegasus Spiele / Edition Spielwiese
  Autor Gilbert Brett J. Dunstan Matthew
  Grafik Brönner Nele atelier198
  Redaktion Schmitt Michael Arendt Kaddy Langkamp Andreas
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2024
  Karten - Such/Sammel/schauen
Schnitzeljagd

Schnitzeljagd

 

Fünf  Futtermarker sind gefragt, um die Schnitzeljagd zu gewinnen. Man nutzt ein Set Tierkarten – 1-Bär, 2-Wolf, 3-Luchs, 4-Eule und 5-Maus – und beginnt einen Durchgang aus ein bis drei Jagden. Eine Jagd besteht aus Tier ausspielen, Tiere aufrufen und Jagdende. Ausspielen - man wählt verdeckt ein Tier. Tiere aufrufen – der aktive Spieler nennt ein Tier - wer dieses Tier spielte, deckt auf: Wurde das Tier nur einmal gespielt, ruft dessen Besitzer ein Tier höherer Zahl auf; jeder der dieses nun genannte Tier spielte, muss es aufdecken; es wird gefressen und die Spieler scheiden für den Rest des Durchgangs aus. Bei zwei oder mehr gespielten Tieren passiert nichts, die Karte bleibt liegen. Es werden so lange Tiere aufgerufen, bis alle gespielten Tierkarten aufgedeckt sind. Gibt es danach eine Person, die überlebt hat oder es war die dritte Jagd, endet der Durchgang und Futtermarker werden verteilt.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2024

Autor: Brett J Gilbert, Matthew Dunstan

Realisation: Michael Schmitt

Redaktion: Kaddy Arendt, Andreas Langkamp

Gestaltung: Nele Brönner, atelier198

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 18347G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..10/12
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Swindler
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Cramer Matthias
  Grafik Forsch Lisa atelier198
  Redaktion Arendt Kaddy Schmitt Michael Frauenrath Lars Stefan Stadler Andreas Langkamp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2022
  Such/Sammel/schauen
Swindler

Swindler

 

Als Beutelschneider erleichtern wir „reiche Säcke“ im viktorianischen London. Man wählt einen Charakter und fakultativ eine Sonderfähigkeit für ein etwas anspruchsvolleres Spiel. Ist man aktiv, hat man einen Zug aus fünf Schritten: 1. Aufträge reservieren, 2. Reichen Sack bestehlen, 3. Aktionen – Auftrag erfüllen oder Beute an Hehler verkaufen, 4. Hehlerplättchen und Auftragskarten auffüllen und 5. Komplizen anheuern; 1, 3und 5 sind fakultativ. Zum Stehlen wählt man einen der Säcke und zieht beliebig viele Beuteplättchen. Zieht man einen Schädel, verliert man alle Plättchen mit der Hintergrundfarbe des Schädels, auch aus früheren Zügen. Hört man freiwillig auf, behält man bisher gezogene Beute. In Punkt 4 erfüllte Hehlerplättchen liefern die Beute darauf zurück an die Säcke, erfüllte Aufträge bringen Münzen, Siegpunkte oder Steckbriefe. Eine beim Auffüllen aufgedeckte Polizeirazzia wird sofort abgewickelt. Hat jemand die nötige Anzahl Aufträge erfüllt, erhält man Siegpunkte für Münzen minus Siegpunkte für reservierte Aufträge und gewinnt mit den meisten.  

 

Sammelspiel mit Risiko für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2022

Autor: Matthias Cramer

Gestaltung: Lisa Forsch

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.:59057G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite