![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 101 ..1/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mecanisburgo Moon and Ceres ( Expansion I ) | ||||||
Verlag | Gen X Games | |||||
Autor | Heymann Servando Carballar Cervera Marta | |||||
Grafik | Lopez Adrian Lopez Victor Heymann Carmen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
GEN X GAMES BoardGameGeek ![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 14+ | en es | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mecanisburgo Moon and Ceres Erweiterung I
Mecanisburgo ist die Megalopolis eines vereinten Europas in einer Parallelwelt, wo Roboter, Cyborgs, Menschen und künstliche Intelligenz in einer Welt leben, die von einer außerirdischen Energiequelle versorgt wird. Aber Terror, soziale Spannungen und Rivalitäten der Mega-Corporations sorgen für Probleme. Die Spieler sind die Vorstände der Megacorporations die ihre Vertreter in die Regionen von Mecanisburgo schicken, um diese Regionen zu kontrollieren oder dort zu verhandeln, um Nutzen aus den Regionen zu ziehen. Jeder Zug besteht aus den Phasen Einsatz von Kräften, Situationen auswerten und Finale. Wer die meisten Siegpunkte hat oder einen der Spezial-Gewinne erzielt, gewinnt das Spiel. In der Erweiterung dehnt sich das Geschehen auf den Mond und Ceres aus, wo goldene Cavorita Vorkommen gefunden wurden. Die Erweiterung bringt neue Pläne für den Moon und Ceres sowie Marker für Golden Cavorita sowie Siegpunktmarker und Spaciobus Marker. Neue Regeln betreffen Roboter-Agenten, Besitz, und Spielablauf; es gibt eine Phase 0 Spaciobus Auktion sowie in Phase 1 Agenten im Transit.
Erweiterung zum Aufbauspiel mit Science-Fiction-Thema * 2-7 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Servando Carballar Heymann, Marta Cervera * Gestaltung: Adrian Lopez, Victor Lopez, Carmen Heymann * 18105 4, Gen X, Spanien, 2010 *** Gen X Games * www.genxgames.es
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 101 ..2/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mecanisburgo Mutants on Mars ( Expansion II ) | ||||||
Verlag | Gen X Games | |||||
Autor | Heymann Servando Carballar Cervera Marta | |||||
Grafik | Lopez Adrian Lopez Victor Heymann Carmen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 14+ | en es | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mecanisburgo Mutants on Mars Erweiterung II
Mecanisburgo ist die Megalopolis eines vereinten Europas in einer Parallelwelt, wo Roboter, Cyborgs, Menschen und künstliche Intelligenz in einer Welt leben, die von einer außerirdischen Energiequelle versorgt wird. Aber Terror, soziale Spannungen und Rivalitäten der Mega-Corporations sorgen für Probleme. Die Spieler sind die Vorstände der Megacorporations die ihre Vertreter in die Regionen von Mecanisburgo schicken, um diese Regionen zu kontrollieren oder dort zu verhandeln, um Nutzen aus den Regionen zu ziehen. Jeder Zug besteht aus den Phasen Einsatz von Kräften, Situationen auswerten und Finale. Wer die meisten Siegpunkte hat oder einen der Spezial-Gewinne erzielt, gewinnt das Spiel. In der Erweiterung dehnt sich das Geschehen auf den Mars aus, es gibt eine neue Faction mit geändertem Spielziel, Die Mutant Liberation Fron gewinnt wenn die Stadt zerstört wird. Und zu allem Überfluss muss eine Invasion aus den Tiefen von Raum und Zeit abgewehrt werden.
Erweiterung zum Aufbauspiel mit Science-Fiction-Thema * 2-7 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Servando Carballar Heymann, Marta Cervera * Gestaltung: Adrian Lopez, Victor Lopez, Carmen Heymann * 181122, Gen X, Spanien, 2010 *** Gen X Games * www.genxgames.es
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 101 ..3/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MEIERS GEHEN WÄHLEN ... | ||||||
Verlag | GRÜNE LISTE BENSHEIM | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1989 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 101 ..4/1003 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein cooles Dino-Spiel | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Fiore Christian Happel Knut | |||||
Grafik | Kretzmann Sandra Dahmen Melanie | |||||
Redaktion | Ganser Anneli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de | 2017 | ||
Tastspiel - Würfel - Kinder | ||||||
Mein cooles Dino-Spiel
Dinosaurier - ein Lieblingsthema von Kindern. Vier Vorlagen zeigen Triceratops, Tyrannosaurus Rex, Ouranosaurus und Stegosaurus als Skelette aus einzelnen Knochen; diese Knochen-Teile stecken auch im Beutel. Jeder wählt eine Vorlage. Dann wird reihum gewürfelt: für 1, 2 oder 3 darf man entsprechend viele Dino-Knochen nacheinander ertasten und aus dem Beutel ziehen und mit der Vorlage vergleichen: Passt er, legt man ihn auf der Vorlage ab, wenn nicht, kommt er zurück in den Beutel. Für Knochensymbole darf man zwei oder drei Knochen zusammenstecken, für den Joker Knochen ziehen oder zusammenstecken. Wer als Erster seinen Dino komplett hat, gewinnt.
Tast- und Steckspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2017 Autor: Christian Fiore, Knut Happel Grafiker: Sandra Kretzmann, Melanie Dahmen Web: www.moses-verlag.de Art.Nr.: 40186
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 101 ..5/1003 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein erstes Krabbelkäfer Spiel | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Kretzmann Sandra Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de | 2013 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Mein erstes Krabbelkäfer-Spiel
Die Käfer unter den Blättern müssen eingefangen werden, wer bringt als Erster sieben davon zurück in den eigenen Garten? Man wirft beide Würfel: Der Krabbelkäfer-Würfel zeigt die Art des Käfers an, die man in diesem Zug nehmen darf. Der Blätterwürfel gibt an, von welchem Blatt man diesen Käfer nehmen darf. Liegt auf dem gewürfelten Blatt ein Plättchen mit dem gesuchten Käfer, darf man es in den eigenen Garten legen, gibt es sogar mehrere davon, darf man alle nehmen. Dann zieht man gleich viele Käfer wie man genommen hat aus dem Beutel und legt sie auf das Blatt. Gibt es auf dem Blatt keinen passenden Käfer, geht man leer aus und der Nachbar ist dran.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: moses. Verlag Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Sandra Kretzmann, Sabine Kondirolli Web: www.moses-verlag.de Art.Nr. 16039
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 101 ..6/1003 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein kleiner bunter Krabbelkäfer | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Dreier-Brückner Anja | |||||
Grafik | Kretzmann Sandra Maas Volker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de | 2015 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
Mein kleiner bunter Krabbelkäfer
Der kleine Marienkäfer möchte sich verkleiden und sucht bunte Punkte für sein Kostüm. Farbpunkte liegen auf dem Blatt, der erste Spieler hat den Marienkäfer, streift ihn über sein Handgelenk und würfelt. Für eine neue Farbe nimmt man den Punkt von der Wiese und klebt ihn auf den Käfer, egal wer ihn hält. Wird der Marienkäfer gewürfelt, behält man ihn, wenn man ihn hat oder bekommt ihn. Nach dem Wurf gibt man den Würfel weiter. Kleben alle Punkte auf dem Käfer und man hat den Käfer am Handgelenk, fliegt man mit ihm eine Ehrenrunde durchs Zimmer.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2015 Autor: Anja Dreier-Brückner Gestaltung: Sandra Kretzmann, Volker Maas Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 16063
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 101 ..7/1003 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Ab ins Bett! | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dittmann Kristin | |||||
Grafik | Kraushaar Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 10 min | 2+ | de en es fr it nl | 2019 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
Meine ersten Spiele Ab ins Bett!
Rituale beim Schlafen gehen - mit den Tieren Hase Lilo, Bär Bruno oder Katze Kalli. Es gibt mehrere Spielvarianten: Bettchen bauen - im kooperativen Zuordnungsspiel werden die Bettchen gebaut; ein Kärtchen in der Auslage wird aufgedeckt - für Bett, Kissen, Decke oder Kuscheltier legt man das entsprechende Stück zum gleichfarbigen Tier und das Plättchen zurück in die Schachtel; ein Plättchen mit Töpfchen, Becher, Zahnbürste oder Buch ordnet man der Ablage zu. Alle gewinnen, wenn die drei Bettchen komplett sind, bevor alle acht Gegenstände an der Ablage liegen. Weitere Spielvarianten sind Gute Nacht Memo und Einschlaf-Lotto.
Kooperatives Merk- und Sammelspiel für 1-3 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2019 Autor: Kristin Dittmann Gestaltung: Sabine Kraushaar Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 101 ..8/1003 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Einkaufen | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Gleichmann Antje | |||||
Grafik | Broska Elke | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 2+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder - Lernen - Merk | ||||||
Meine Ersten Spiele Einkaufen
Der Marktstand wird aufgebaut und mit Waren bestückt, jeder Spieler hat eine Einkaufsliste mit vier benötigten Waren und bekommt das auf der Rückseite abgebildete Geld - Haba-Schein, Sternmünzen bzw. Kronenmünzen. Man würfelt - das Kind kann nach Form und Farbe des Resultats gefragt werden - und sucht die zum Würfelresultat passende Ware. Man geht zum Marktstand und bezahlt durch Einstecken von Münze oder Schein in den Schlitz am Marktstand. Wer das lachende Gesicht würfelt, kann irgendeine noch fehlende Ware kaufen. Wer zuerst alle vier Waren kaufen konnte, gewinnt. Mit Varianten für Memo und Großeinkauf.
Würfel/Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Antje Gleichmann Gestaltung: Elke Broska Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl + dk fi se no * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 101 ..9/1003 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Hildas Farben & Förmchen | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Dittmann Kristin | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 10 min | 2+ | de en es fr itnl | 2023 | ||
Kooperativ - Lernen | ||||||
Meine ersten Spiele Hildas Farben & Förmchen
Material für freies Spiel oder erste Regelspiele; Alle meine Förmchen ist ein kooperatives Zuordnungsspiel zu Formen und Farben, man würfelt, benennt resultierende Form oder Farbe und legt eine entsprechende geometrische Form in die passende Vertiefung am Plan. Meine Förmchen, deine Förmchen – wieder wird die Holzform eingepuzzelt; gibt es keine passende Form mehr oder wurde die falsche Form/Farbe gewählt, gibt man eine seiner drei Karton-Formen ab. Sind alle Vertiefungen gefüllt, gewinnt man mit den meisten verbliebenen Karton-Formen. Alle meine Farben – man würfelt, für Punkte oder Stern bewegt man Hilda; landet sie auf einer Farbe oder Form, benennt man diese und legt eine entsprechende Form ein. Bei einem Fehler wird ein Wassertropfen ausgelegt. Sind alle Formen gelegt, bevor drei Wassertropfen ausliegen, gewinnen alle gemeinsam. In der Variante Meine Farben, deine Farben bekommt man für eine richtig eingelegte Holzform eine Pappform und gewinnt mit den meisten, wenn alle Holzformen eingelegt sind.
Kooperatives Zuordnungsspiel für 1-3 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba Sales GmbH 2023 Autor: Kristin Dittmann Gestaltung: Martina Leykamm Web: www.haba-play.com Art. Nr.: 1 307043 001
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 101 ..10/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine ersten Spiele Jahreszeiten ( … eine lustige Spielesammlung rund ums Jahr ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Bachmann Hanna | |||||
Grafik | Neundorfer Jutta | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 10 min | 2+ | de | 2011 | ||
- Sport - - | ||||||
Meine ersten Spiele Jahreszeiten
Eine Spielesammlung rund ums Jahr mit vier verschiedenen Spielmöglichkeiten. Schau, wie lang ist ein Jahr! - Farblegespiel, die Monate sind bunt durcheinander und werden verdeckt verteilt und dann aufgedeckt, wer einen in Reihenfolge passenden Monat , erkenntlich an den Motiven am Rand der Plättchen, hat, legt ihn an. Wer sein letztes Plättchen anlegen kann, gewinnt. Gemeinsam durch das Jahr! – Ein Monat liegt aus, die Spielfigur steht darauf. Dann deckt man ein Plättchen auf, passt es zu dem mit der Spielfigur, legt man es an und versetzt die Figur, ansonsten wird das Plättchen wieder umgedreht. Ist das Jahr komplett, freuen sich alle. Kunterbunt durch das Jahr! – Ein Würfellaufspiel, der aktuelle Monat wird verdeckt bereitgelegt und beide Figuren darauf gestellt. Die anderen Monate werden beliebig offen angelegt. Wer dran ist, würfelt und versetzt für eine Farbe seine Figur auf das nächste Plättchen derselben Farbe, für den Stern setzt man aus. Wer das verdeckte Plättchen zuerst erreicht, gewinnt. Von Januar bis Juni und weiter! – Ein Spieler bekommt Juli, der andere Jänner, die anderen Plättchen liegen verdeckt, jeder sucht immer sein folgendes Monatsplättchen in Blickrichtung der Figur, zuerst also die nächste halbe Schneeflocke oder Sonne. Wer zuerst sein Halbjahr vollendet, gewinnt.
Version : de Regeln : de Text im Spiel : nein
Spielesammlung * 1-2 Spieler ab 2 Jahren * Autor: Hanna Bachmann * Gestaltung: Jutta Neundorfer * 4639, Haba, 2011 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |