![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 101 ..1/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Löwenzahn Das Spiel ( Kreativ und spannend Wer pflant seinen Löwenzahn als erster in Peter Lustigs Garten? ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Stockmann Alexander Steinert Kristina | |||||
Grafik | Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 5+ | 2003 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Lauf - Rennspiel | ||||||
Löwenzahn
Das Spiel Auf der Wiese vor Peter Lustigs Garten gibt es eine Wiese mit vielen verschiedenen
Feldern, dazu einen Plan vom Bauwagen mit der Ereignisbahn. Jeder hat die
Samen- und Blumenplättchen einer Farbe, die Biene beginnt am Bienenkorb, die
Kuh auf ihrem Startfeld und Peter Lustig auf der Ereignisbahn. Steht Peter auf
einem grünen Feld, zieht man auf den Samen-Plättchen, ansonsten mit der Biene.
Reihum wird gewürfelt, bei einer 2,3,4 oder 5 zieht man ein Samenplättchen und
sucht geeignete Landeplätze auf der Wiese. Wird Peter Lustig erwürfelt, zieht
er weiter, auf einem Wolkenfeld wird die Karte gezogen und ausgeführt. Kommt
die Biene, werden alle Samen auf Grünflächen zu Löwenzahn-Blumen, alle anderen
kommen aus dem Spiel. Alle versuchen nun, mit der Biene ihre Blumen in
Pusteblumen umzuwandeln. Ist Peter dann wieder auf grün, werden die Pusteblumen
in neue Samenstapel verwandelt. Wer auf der Zielwiese zuerst drei Blumen stehen
hat, gewinnt. Laufspiel
mit Quiz-Elementen * 2-4 Spieler ab 5 Jahren *
Autoren: Alexander Stockmann und Kristina Steinert * 607/8500, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 101 ..2/1003 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Lumis | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Glenn Stephen | |||||
Grafik | Stephan Claus Hoffmann Martin Suzuki Mirko | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2015 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
Lumis
Zwei Spieler oder zwei Teams wollen als Erster gegenüberliegende Planseiten mit Feuersteinen verbinden. In seinem Zug muss man entweder Karten nachziehen - es gilt ein Handkartenlimit von 15 und man nutzt eine der ausliegenden Nachschubkarten - oder Karten an den Partner weitergeben oder einen Turm setzen oder Türme verbinden. Türme setzt man auf große Felder oder die eigene Grundlinie und spielt dafür so viele Karten der Feldfarbe wie Steine im Turm sind. Gegnerische Türme können mit einer Stufe Erhöhung übernommen werden. Türme werden mit Feuersteinen verbunden, für jeden Stein muss man eine Karte derselben Farbe abgeben.
Abstraktes Setzspiel für 2 oder 4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Stephen Glenn Grafiker: Claus Stephan, Martin Hoffmann, Mirko Suzuki Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 69225 4
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 101 ..3/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Luna Llena ( Full Moon The Survival Game ) | ||||||
Verlag | Gen X Games | |||||
Autor | Heymann Servando Carballar | |||||
Grafik | Lopez Adrian Garcia Juan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 90 min | 14+ | en es | 2009 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Luna Llena
Die uralte Konfrontation zwischen Menschen und Werwölfen geht weiter - aber diesmal nicht als Partyspiel, sondern als Abenteuerspiel. Die Werwölfe müssen Menschen infizieren um ihre Population zu erhöhen. Die Wanderer müssen den Spuren folgen, die das Wolfsrudel hinterlassen hat, als es zwei Wanderer aus dem Zelt holte, die Entführten befreien und den Wald verlassen. Dazu haben sie bis zum Einbruch der Dunkelheit Zeit, und die beiden Entführten waren diejenigen mit den Ortskenntnissen. Die vom Autor genannte Spieldauer von ca. 2 ½ Stunden verspricht ein schauerliches Abenteuer tief im Wald von Aguierre.
Abenteuerspiel mit Werwolfthema * 2-7 Spieler ab 14 Jahren * Autor: Servando Carballar * Gestaltung: Juan Garcia, Adrián López * 181047, Gen X, Spanien, 2009 *** Gen X Games * www.genxgames.es
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 101 ..4/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Luna Llena Death Moon ( Luna de Muerte Luna Llena Full Moon Expansion 1 ) | ||||||
Verlag | Gen X Games | |||||
Autor | Heymann Servando Carballar | |||||
Grafik | Lopez Adrian Garcia Juan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
GEN X GAMES BoardGameGeek ![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 150 min | 14+ | en es | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Luna Llena Death Moon
Die uralte Konfrontation zwischen Menschen und Werwölfen geht weiter - aber diesmal nicht als Partyspiel, sondern als Abenteuerspiel. Die Werwölfe müssen Menschen infizieren um ihre Population zu erhöhen. Die Wanderer müssen den Spuren folgen, die das Wolfsrudel hinterlassen hat, als es zwei Wanderer aus dem Zelt holte, die Entführten befreien und den Wald verlassen. Dazu haben sie bis zum Einbruch der Dunkelheit Zeit, und die beiden Entführten waren diejenigen mit den Ortskenntnissen. Die vom Autor genannte Spieldauer von ca. 2 ½ Stunden verspricht ein schauerliches Abenteuer tief im Wald von Aguierre. Mit der Erweiterung Death Moon bekommt der Lycanthrope = Werwolf-Spieler sechs neue Rudelkarten die den Werwölfen mehr Varianz in den Ressourcen bringt. Dazu kommen noch 3 neue Hex-Karten für den Wald von Aguirre und ein neuer Spezialgegenstand. Sowohl Menschen als auch Werwölfe bekommen spezielle geheime Eigenschaften die sie einmal im Spiel einsetzen können
Erweiterung zum Abenteuerspiel mit Werwolfthema * 2-7 Spieler ab 14 Jahren * Autor: Servando Carballar * Gestaltung: Juan Garcia, Adrián López * 181139, Gen X, Spanien, 2010 *** Gen X Games * www.genxgames.es
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 101 ..5/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
LUNCH MONEY | ||||||
Verlag | ATLAS GAMES | |||||
Autor | Wiedmann C.E. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 14+ | 1996 | |||
Karten - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 101 ..6/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Määh! | ||||||
Verlag | Edition Siebenschläfer | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | Wrede Anja | |||||
Redaktion | Hartmann Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 10 min | 5+ | de | 2009 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 101 ..7/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MACHE NE PRÄMIE! | ||||||
Verlag | HOFFMANN RUDI | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | 1990 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 101 ..8/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Macius Hilf der Feuerwehr! | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dochtermann Sandra Chan Martin | |||||
Grafik | J-G & Partner | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | 2003 | |||
Kinder - Such/Sammel/schauen - Merk - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Macius Hilf der Feuerwehr! Der General hat im Kinderparlament Feuer gelegt, die Feuerwehr hat
Löcher im Schlauch, aber Macius und seine Freunde
helfen dabei, die Löcher zuzuhalten, damit die Feuerwehr löschen kann. Der
Spieler am Zug deckt ein Kärtchen auf, zeigt es die gleiche Hintergrundfarbe
wie das erste Loch im Schlauch, wird das Loch mit einem Holzstöpsel gestopft,
das Kärtchen bekommt der Spieler. Passt das Kärtchen nicht, wird es wieder
hingelegt, bei Sonderkarten wird die entsprechende Aktion ausgeführt. Wer am
Ende die meisten Krönchen bei seinen Figuren hat, gewinnt. Such- und Merkspiel
* Serie: KiKa Spiele / Macius
* 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autoren: Sandra Dochtermann
und Martin Chang * 699017, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 101 ..9/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MADURAI | ||||||
Verlag | WIN | |||||
Autor | Heitmann Klaus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1988 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 101 ..10/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MADURAI | ||||||
Verlag | HEITMANN | |||||
Autor | Heitmann Klaus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1988 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |