![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 101 ..1/1003 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kings & Things | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Wham Tom Kuntz Robert | |||||
Grafik | Stephan Klaus Hoffmann Martin Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 180 min | 12+ | de | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Setz-/Position | ||||||
Kings & Things
Jeder Spieler ist ein kleiner Adeliger im Land Kadab, der die Bewohner seines Landes dazu bringen muss, für ihn zu kämpfen, damit er König werden kann. Die Einwohner sind ein buntes Völkchen, Mörderpinguine, Eskimos, Drachen, Eskimos, Skelette, Zwerge , Büffel und so weiter. Dann braucht man noch magische Gegenstände, eine gewisse Raffgier für Gold und die Qualitäten eines Stehaufmännchens, um das Zeichen der Macht, eine Zitadelle, zu bauen und Herrscher von Kadab zu werden. Wer als Einziger eine Zitadelle besitzt und sie bis zum Ende der nächsten Runde verteidigen kann, gewinnt. Haben zwei oder mehr Einwohner am Ende der nächsten Runde eine Zitadelle, gewinnt derjenige mit dem höheren Einkommen.
Neuauflage, Erstauflage bei Pegasus 1998
Fantasy-Spiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Tom Wham, Rob Kuntz * Grafik: Claus Stephan, Martin Hoffmann, Hans-Georg Schneider * 51005G, Pegasus, 2010 * Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 101 ..2/1003 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Klecks Kunterbunt ( Kennst du die Farben? ) | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Friedrich Gerhard | |||||
Grafik | Faust Christine | |||||
Redaktion | Dittmann Kristin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 3-6 | de en es fr it nl | 2022 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Klecks Kunterbunt
Klecks malt Bilder und sammelt Farbtupfen. Eine Bildkarte wird aufgedeckt und man versucht, eine Farbtube zu erreichen, die Karte zeigt, wie weit Klecks ziehen darf – man wählt eine der Farben auf der Karte, nennt sie und zieht auf den nächsten Farbabdruck; liegt eine Farbtube daneben, bekommt man den entsprechenden Farbtupfen für den Kittel von Klecks. Für die Palette darf man die Farbe eines bisher nicht genannten Gegenstands im Raum benennen und Klecks auf die Farbtube setzen und den Tupfen nehmen. Zeigt die Karte Hund Toffy mit einem Farbpinsel, nennt man einen noch nicht genannten Gegenstand dieser Farbe – er muss nicht im Raum sein – und zieht Klecks auf das nächste Feld der Pinselfarbe. Wer alle Felder des Kittels belegt hat, gewinnt. Mit kooperativer Variante – alle gegen Hund Toffy
Lauf- und Sammelspiel zu Farben für 1-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Haba 2022 Autor: Dr. Gerhard Friedrich Gestaltung: Christine Faust Redaktion: Kristin Dittmann Web: www.haba.de Art. Nr. 306669
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 101 ..3/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kleider machen Leute | ||||||
Verlag | Berliner Spielkarten | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | ||||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 101 ..4/1003 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kleine Froschmusik ( Wer quakt denn da am Teich? ) | ||||||
Verlag | Edition Siebenschläfer | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | Wrede Anja | |||||
Redaktion | Hartmann Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
EDITION SIEBENSCHLÄFER BGG ![]() |
... Bild Bild 1 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de | 2010 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 101 ..5/1003 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kleiner Fuchs ganz groß | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Grein-Böttcher Edith | |||||
Grafik | Baumann Stephan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 3-8 | de en es fr it nl | 2012 | ||
Lauf - Würfel - Merk | ||||||
Kleiner Fuchs ganz groß
Indianerjunge Kleiner Fuchs muss die Prüfung des Medizinmanns bestehen um ein Krieger zu werden. Die Spieler helfen Kleiner Fuchs, fünf Aufgaben zu erfüllen. Kommt kleiner Fuchs auf eines der sieben Aufgabenfelder, muss der aktive Spieler versuchen, ein Buschplättchen aufzudecken, das genau den gleichen Gegenstand wie das Aufgabenfeld zeigt. Manche Felder des Pfades machen die Aufgaben schwerer oder leichter. Wer das richtige Buschplättchen aufdeckt, hat eine Aufgabe erfüllt und kann das Plättchen behalten. Der erste Spieler, der fünf Plättchen sammelt, gewinnt.
Lauf- und Merkspiel für 2-4 Spieler von 3 bis 8 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Edith Grein-Böttcher Gestaltung: Stephan Baumann Web: www.haba.de Art.Nr.: 4950
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 101 ..6/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kletterbaum | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 5+ | 1969 | |||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Kletterbaum Mit Farbwürfel müssen Bilderkärtchen gewonnen und
dadurch der Baum erklettert werden Kinderspiel * 2-6 Kinder ab 5 Jahren * 14.218, Ravensburger, Deutschland, 1969 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 101 ..7/1003 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kneipenquiz ( das Original ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Grundorf Darren Zimmermann Tom Teubner Marco Glumpler Heinrich | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 16+ | de | 2016 | ||
Quiz | ||||||
Kneipenquiz Das Original
Quizzen in Kneipen, das Spiel liefert 750 Fragen zu den Themen Allgemeinwissen, Literatur, Science, Sport, Film, Geschichte und unnützes Wissen. Man spielt als Team gegen das Spiel mit vier Gegnern. Man wählt eine von drei Schwierigkeitsstufen. Pro Runde beantwortet das Team fünf Fragen einer Karte schriftlich, man kann die Werteplättchen für die Fragen umordnen. Nach fünf Minuten wird kontrolliert, für richtige Antwort zieht die Team-Eule ein Feld, dann zieht man Eule und Gegner anhand der Werteplättchen, rote Zahl für falsche und grüne für richtige Antworten. Steht die Eule nach fünf Runden vor den Flaschen, gewinnen alle Spieler gemeinsam.
Kooperatives Quizspiel für 3-6 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2016 Autor: Marco Teubner, Heinrich Glumpler, Tom Zimmermann, Darren Grundorf Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art.Nr. 90251
Zielgruppe: Mit Freunden Alter: 16
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 101 ..8/1003 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kneipenquiz - Back to School ( Ergänzungsset ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Grundorf Darren Zimmermann Tom Teubner Marco Glumpler Heinrich | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Ganser Anneli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-20 | ca. 30 min | 16+ | de | 2021 | ||
Quiz - Party - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Kneipenquiz Back to School 4. Ergänzungsset
Quizzen in Kneipen, das 4. Ergänzungsset zu Kneipenquiz Das Original liefert 250 Fragen zu den Themen Allgemeinwissen und Schulbildung und Geschichten über die gute alte Zeit. Das Set kann mit Kneipenquiz und Kneipenquiz Fußball Spezial kombiniert werden, ist aber auch als stand-alone verwendbar. In fünf Runden müssen je fünf Fragen binnen fünf Minuten beantwortet werden, je mehr Fragen richtig beantwortet werden desto mehr Punkte gibt es. Nach fünf Runden gewinnt das Team mit den meisten Punkten.
Ergänzung zum kooperatives Quizspiel für 4-20 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor: Marco Teubner, Heinrich Glumpler, Tom Zimmermann, Darren Grundorf Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art.Nr. 090377
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 101 ..9/1003 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kneipenquiz Family & Friends Spezial | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Grundorf Darren Zimmermann Tom Teubner Marco Glumpler Heinrich | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Ganser Anneli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 12+ | de | 2021 | ||
Quiz - Party | ||||||
Kneipenquiz Family & Friends Spezial
Quizzen in Kneipen, diese Sondereditionl liefert 750 Fragen zu Allgemeinwissen, Kunst, Geschichte und Sport und den Liebsten, zu deren Eigenheiten und Vorlieben. Man spielt als Team gegen das Spiel mit vier Gegnern. Man wählt eine von drei Schwierigkeitsstufen. Pro Runde beantwortet das Team fünf Fragen einer Karte schriftlich, man kann die Werteplättchen für die Fragen umordnen. Nach fünf Minuten wird kontrolliert, für richtige Antwort zieht die Team-Eule ein Feld, dann zieht man Eule und Gegner anhand der Werteplättchen, rote Zahl für falsche und grüne für richtige Antworten. Steht die Eule nach fünf Runden vor den Flaschen, gewinnen alle Spieler gemeinsam.
Kooperatives Quizspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor: Marco Teubner, Heinrich Glumpler, Tom Zimmermann, Darren Grundorf Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art.Nr. 90381
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 101 ..10/1003 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kneipenquiz Fußball Spezial | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Grundorf Darren Zimmermann Tom Teubner Marco Glumpler Heinrich | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Ganser Anneli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 12+ | de | 2020 | ||
Quiz - Party | ||||||
Kneipenquiz Fußball Spezial
Quizzen in Kneipen, diese Sondereditionl liefert 750 Fragen zu Europameisterschaft, Weltmeisterschaft und allem anderen was mit Fußball zu tun hat. Man spielt als Team gegen das Spiel mit vier Gegnern. Man wählt eine von drei Schwierigkeitsstufen. Pro Runde beantwortet das Team fünf Fragen einer Karte schriftlich, man kann die Werteplättchen für die Fragen umordnen. Nach fünf Minuten wird kontrolliert, für richtige Antwort zieht die Team-Eule ein Feld, dann zieht man Eule und Gegner anhand der Werteplättchen, rote Zahl für falsche und grüne für richtige Antworten. Steht die Eule nach fünf Runden vor den Flaschen, gewinnen alle Spieler gemeinsam.
Kooperatives Quizspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2020 Autor: Marco Teubner, Heinrich Glumpler, Tom Zimmermann, Darren Grundorf Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90345
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |