![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 101 ..1/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Karibik ( Durch gefährliche Gewässer ) | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | Antonow Michail Schliemann Jens-Peter | |||||
Grafik | Czarnetzki Frank | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | 2004 | |||
Setz-/Position - Seefahrt / Piraten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Karibik In den Hafenstädten der Karibik hat sich wertvolle Beute angesammelt, die Spieler versuchen die Mannschaften der Freibeuterschiffe zu bestechen, damit diese ihnen die Schatzkisten aus Häfen und von anderen Schiffen rauben und dann in einen der drei Schlupfwinkel bringen. In jeder Runde gewinnt der Spieler den Befehl über ein Schiff, der die höchste Rumkarte auf dieses Schiff gesetzt hat. Er darf dann dieses Schiff zu seinem Vorteil ziehen, um so viele Schatzkisten wie möglich zu erbeuten. Wer je nach Spieleranzahl eine bestimmt Summe an Dublonen erreicht, beendet das Spiel, es gewinnt nach Ende der Runde der reichste Spieler. Positions- und Sammelspiel mit Piratenthema * 2-4 Spieler ab
8 Jahren * Autoren: Michael Antonow und |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 101 ..2/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Karla Kuchenfee ( Ohren gut gespitzt: Welche Signale gibt Karla mit dem Löffel? ) | ||||||
Verlag | Edition Siebenschläfer | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | Wrede Anja | |||||
Redaktion | Hartmann Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 10 min | 5+ | de | 2010 | ||
Karten - Reaktion - Hör-Spiel, Musik, Geräusche | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 101 ..3/1003 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Katakomben Kuben | ||||||
Verlag | Schwerkraft-Verlag | |||||
Autor | Valles Ken West Aron | |||||
Grafik | Martynets Denis Silvestri Jordan | |||||
Redaktion | Reuter Carsten Bleckmann Lisette | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 14+ | de | 2019 | ||
Bau Spiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Würfel - Kooperativ | ||||||
Katakomben Kuben
In der Welt von Cimathue flüchten Menschen nach Stormtryne und bauen am neuen Dorf. Man draftet Baublock-Ressourcen vom Steinbruch und baut 3D-Strukturen aus Holzkuben. Man kann in seinem Zug entweder ein Steinbruchangebot nehmen für Ressource und Aktion ausführen, oder ein Dorf- oder Residenz-Kärtchen bauen. Dazu nimmt man Blöcke vom Bauplatz und baut die abgebildete Struktur. Erledigte Struktur-Kärtchen werden in das Dorfraster gelegt und liefern Siegpunkte, Boni und Belohnungen für Verbindungsmarker. Parallel zum Dorf und ihren Residenzen bauen alle noch gemeinsam für Belohnungen an zwei Palästen - sie werden nacheinander gebaut.
Bauspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Schwerkraft-Verlag 2019 Autor: Ken Valles, Aron West Gestaltung: Denis Martynets, Jordan Silvestri Web: www.schwerkraft-verlag.de Art. Nr. SKV5006
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 101 ..4/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
KAUFEN ODER NICHT KAUFEN | ||||||
Verlag | ÖSTERREICHISCHER BUNDESVERLAG ÖBV | |||||
Autor | Kollmann KArl Aschauer Lois | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1988 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 101 ..5/1003 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kawaii | ||||||
Verlag | Helvetiq | |||||
Autor | Hofmann Marc-Antoine Perrin Ismaël | |||||
Grafik | Zweiacker Noëlle Kindélan Felix | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2019 | ||
Karten - Lege | ||||||
Kawaii
Lieblingseisgeschmack oder Lieblingsform, mit Kirsche als Bonus. Man bekommt einen Geschmack und eine Form geheim zugeteilt und hat zwei Eroberungssteine. Die Eiskarten werden gleichmäßig an alle verteilt. In einem Zug deckt man eine Karte von seinem Stapel auf und legt sie versetzt vor sich aus; wer sich für einen oder mehrere Stapel interessiert, kann seinen Eroberungsstein darauf platzieren und Kawaii sagen. Der Eroberungsstein geht an den Besitzer des genommenen Stapels. Erobert jemand seinen eigenen Stapel, geht der Stein aus dem Spiel. Sind alle Karten aufgedeckt und gewünschte Eroberungen gemacht, punktet man für Eis im Lieblingsgeschmack und in der Lieblingsform in seinem Stapel, eine Kirsche und geschlossene Eisdielen, außer man hat alle drei, sowie verbliebene Eroberungssteine. Nach drei solchen Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Helvetiq 2019 Autor: Marc-Antoine Hofmann, Ismaël Perrin Gestaltung: Noëlle Zweiacker, Felix Kindelán Web: www.helvetiq.com Art. Nr.: 953 195
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl + 3 weitere * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 101 ..6/1003 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kawumm! | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Weber Bernhard | |||||
Grafik | Stephan Claus Hoffmann Martin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8-99 | de fr | 2011 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Kawumm
Die Spieler wetteifern darum, Zutaten zu komplettieren und ihr Experiment erfolgreich zu beenden. Um eine Zutat zu komplettierten braucht man die auf einer Karte genannte Menge Karten, insgesamt sind doppelt so viele Karten dieser Sorte im Spiel. Man deckt drei Karten auf, zwei legt man in die Tischmitte, die dritte wirft man ab. Dann deckt man wieder auf und muss nur überzählige Karten abwerfen. Hat man auf diese Weise maximal 3 Zutaten ausliegen, kann man weitermachen oder aufhören. Macht man weiter, zieht man 3 Karten, passt mindestens eine zur Auslage, kann man wieder weitermachen oder aufhören. Passt keine Karte, gibt es eine Explosion und alle aufgedeckten Karten werden abgelegt. Nimmt man die Karten aus der Tischmitte, legt man sie in den eigenen gesicherten Bereich und der Zug endet. Man darf höchstens vier Zutatensorten sicher haben, sie können gegen neu gesicherte Karten getauscht werden, der Rest wird abgeworfen. Komplettierte Zutaten markiert man mit einer quergelegten Karte, der Rest wird abgeworfen. Wer die dritte Zutat komplettiert, gewinnt.
Version : multi Regeln : de fr Text im Spiel : nein
Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Bernhard Weber * Gestaltung: Claus Stephan, Martin Hoffmann * 877413, Huch, 2011 *** Huch & friends * www.huchandfriends.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 101 ..7/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kazaam Dice | ||||||
Verlag | Wolf Fang | |||||
Autor | Stöckmann Britta Jahnke Jens | |||||
Grafik | Gruszewicz Radoslaw Bala Agnieszka | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2009 | ||
Würfel - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 101 ..8/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
KELMA | ||||||
Verlag | WIN | |||||
Autor | Winkelmann Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1988 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 101 ..9/1003 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Keltis ( Der Weg der Steine ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Stephan Claus Hoffmann Martin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | 2008 | |||
Lege - Setz-/Position | ||||||
Keltis Der
Weg der Steine Die
Spieler wollen ihre Figuren auf dem Weg der Steine möglichst weit nach vorne
bringen um Punkte zu kassieren. Jeder spielt karten für die Steine aus und
entscheidet in jedem Zug, ob er eine Karte in eine bestehende Reihe spielt,
eine neue Reihe beginnt oder eine Karte abwirft. Abgeworfene Karten können die
Gegner aufnehmen. Erst ab der 5. Position eines Weges gibt es Pluspunkte für
die Figur. Wer
am Ende mit seinen Figuren die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt. Kartenlege- und
Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 101 ..10/1003 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Keltis ( Der Weg der Steine ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Stephan Claus Hoffmann Martin | |||||
Redaktion | TM-Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2009 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Keltis Der Weg der Steine
Das Spiel des Jahres 2008 im Mitbringformat. Statt Karten auszulegen um auf dem Weg vorwärts zu gehen kann man ein Plättchen aus der Mitte aufdecken und wenn man möchte bei sich auslegen, wie gewohnt aufsteigend oder absteigend. Ab einer gewissen Anzahl Plättchen in der Reihe bekommt man Pluspunkte für die Reihe. Hat man Plättchen mit Wunschsteinen ausliegen, sollten es mindestens 2 sein, damit man dafür auch Pluspunkte bekommt. Auf den Plättchen aufgedruckte Bonuspunkte bekommt man immer. Ein Kleeblatt auf einem Plättchen erlaubt einen zweiten Zug. Wer am Ende die meisten hat, gewinnt.
Lege- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Claus Stephan, Martin Hoffmann * Redaktion: TM-Spiele * ca. 15 min * 699277, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |