![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 101 ..1/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ganovenjagd ( Wer legt Ede als erster die Handschellen an? ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 8-88 | 1989 | |||
Taktik - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
Ganovenjagd Wer mit
seinem Polizisten, der die Handschellen bei sich trägt, als erster den
gegnerischen Ganoven fängt, gewinnt. Jeder Spieler hat 6 Polizisten und einen
Ganoven sowie 6 Zahlenkärtchen von 1-6. Jeder wählt eines davon geheim aus –
dieser Polizist trägt die Handschellen, die anderen Kärtchen kommen verdeckt in
die Schachtel zurück. Der Spieler am Zug zieht eine seiner
Figuren um ein Feld, springt mit einer seiner Figuren über eine eigene oder
gegnerische Figur, oder springt mehrmals. Positionsspiel
* 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Rudi Hoffmann * 03147, Schmidt, Deutschland,
1989 * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH, Box 1165, D-8057 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 101 ..2/1003 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Gans sicher | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rego Rodrigo | |||||
Grafik | Bohne Gjerund Mørkved Delank Melanie | |||||
Redaktion | Østby Kristian A. Svendsen Kjetil Kräenbring Heike Wachsmann Aileen | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 15 min | 14+ | de | 2025 | ||
Quiz - Party | ||||||
Gans sicher
Man wählt eine von sechs Fragen auf einer Trivia-Karte und gibt als Antwort eine erste Schätzung ab; alle anderen schätzen reihum ebenfalls, müssen aber höher schätzen. Alternativ kann man die Antwort der vorherigen Person anzweifeln; war die Schätzung zu hoch, bekommt der Schätzer die Karte mit den Gänsen darauf als Minuspunkte; war sie niedriger oder gleich der korrekten Antwort, bekommt der Zweifler die Karte. Man Varianten und Regeln für Sonderfall einer eventuell exakt richtigen Schätzung. Wurde die vorgegebene Anzahl Karten vergeben, verliert man mit den meisten dummen Gänsen auf den Karten.
Trivia Quiz für 2-10 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2025 Lizenz: Alion Games © 2023 Autor: Rodrigo Rego Entwicklung, Redaktion: Kristian A. Østby, Kjetil Svendsen, Heike Kräenbring, Aileen Wachsmann Gestaltung: Gjerund Mørkved Bohne, Melanie Delank Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 685362
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 101 ..3/1003 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gary Gouda | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Hoffmann Guido | |||||
Grafik | Schober Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4-99 | de en es fr it nl | 2011 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Gary Gouda
Die Mauselöcher werden in den Schachtelboden eingesteckt, Katze Kiki blockiert ein Mauseloch. Der aktive Spieler zieht vier Käseplättchen und legt sie in die passenden Zimmer. Dann würfelt er und setzt Maus Gary Gouda in das entsprechende Zimmer. Mit einem zweiten Wurf wird Garys Ziel bestimmt. Nun wird Gary durch die Mauselöcher zu einem Zimmer mit Käse geschoben und man entscheidet, wie viel Käse man mitnimmt. Ist Gary zu gierig, kann er steckenbleiben und der Käse kommt aus dem Spiel. Erreicht aber Gary sein Ziel, behält man den gesammelten Käse. Sind die Käseplättchen aufgebraucht, gewinnt man mit dem meisten Käse.
Memospiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba Autor: Guido Hoffmann Web: www.haba.de Art.Nr.: 4246
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 101 ..4/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Geh aufs Ganze! ( Zonk! Das risikoreiche Zockerspiel mit Zonk & Co ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Schurzmann Peter | |||||
Grafik | Rüttinger Michael Becker Alice & Dümler Bernd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 7+ | 2000 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Wett / Rate / Zocker - Glücks / Zufall | ||||||
Geh aufs Ganze!
Seit vielen Jahren ist Geh
aufs Ganze! mit dem ZONK! eine der erfolgreichsten Spieleshows im deutschen
Fernsehen. Die Spieler sind die Kandidaten, die sich immer wieder entscheiden
müssen, welches Tor sie öffnen, welchen Briefumschlag sie nehmen, ob sie mit
ihrem bisherigen Gewinn in den Big Deal gehen möchten oder doch lieber mit dem
zufrieden sind was sie haben oder ob sie sich gar nur mit 1000 DM in bar
begnügen. Dabei dürfen die Mitspieler die Entscheidungen des Kandidaten aktiv
beeinflussen, ihm Geld bieten, ihn umstimmen etc. und wer den Zonk! erwischt,
hat sich verspekuliert. Zockerspiel * 2 bis 5
Spieler ab 7 Jahren * ca. 45 min. * 4515, noris, 2000 *** noris SPIELE * Georg
Reulein GmbH & Co KG * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth * Fon +49-911-97080-0
* Fax +49-911-708507 * Noris-Spiele@t-online.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 101 ..5/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Geh aufs Ganze! | ||||||
Verlag | Braintrust Games | |||||
Autor | Schurzmann Peter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 7+ | 1995 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Familie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 101 ..6/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Geheimnisse des Unbekannten ( Mystische Reise zur 6. Dimension ) | ||||||
Verlag | Time Life | |||||
Autor | Becker T. Wylezik H. Neumann W. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 14+ | 1989 | ||||
Lauf - Würfel - Esoterik | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 101 ..7/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Geheimnisse des Unbekannten ( Mystische Reise zur 6. Dimension ) | ||||||
Verlag | Time Life | |||||
Autor | Becker T. Wylezik H. Neumann W. | |||||
Grafik | Drewke A. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 14+ | 1990 | ||||
Lauf - Würfel - Esoterik | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 101 ..8/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Geißlein, versteck dich! | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Lehmann Christine Lehmann Wolfgang | |||||
Grafik | Neuendorf Silvio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4-99 | 2003 | |||
Merk - Lernen - Kinder | ||||||
Geißlein, versteck dich! Die Geißlein haben gut aufgepasst, aber trotzdem
ist der Gedächtnisspiel * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Christine
und |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 101 ..9/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Geißlein, versteck dich! Das Kartenspiel | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Lehmann Christine Lehmann Wolfgang | |||||
Grafik | Neuendorf Silvio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5-99 | de en fr it nl es | 2010 | ||
Karten - Merk - Kinder | ||||||
Geißlein, versteck dich! Das Kartenspiel
Die Geißlein haben gut aufgepasst, aber trotzdem ist der Wolf ins Haus gekommen und die Geißlein müssen sich nun vor dem Wolf verstecken. Sechs Geißlein-Karten werden ausgelegt und alle versuchen, sich die Anzahl der Geißlein auf jeder Karte zu merken. Dann werden die Geißlein mit Verstecken abgedeckt, der Wolf wird auf irgendein Versteck gestellt. Wer dran ist würfelt, rät, wie viele Geißlein unter dem erreichten Versteck legen – dann wird kontrolliert. Stimmt es, bekommt man die Karte. Steht der Wolf auf dieser Karte, darf man nicht raten, sondern muss nur den Wolf versetzen. Wer sechs Geißlein-Karten gesammelt hat, gewinnt.
Merkspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Christine und Wolfgang Lehmann * Gestaltung: Silvio Neuendorf * 4726, Haba, Deutschland, 2010 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 101 ..10/1003 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Geisterei | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Hoffmann Guido | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en fr it nl | 2014 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Geisterei
Damit kleine Geister aus den Eiern schlüpfen können, muss das Geisterei in die Burg gebracht werden. Der aktive Spieler nimmt das Ei mit Geistermama Charlotte vom Blaubeerbusch - es haftet an ihrem Umhang - und muss es je nach Würfelvorgabe auf Zehenspitzen, in der Hocke, mit Charlotte über dem Kopf haltend oder nach Umrunden des Blaubeerbusches oder durch Überwinden eines von einem Mitspieler verkörperten Hindernisses zur Burg bringen. Gelingt dies, bekommt man ein Geister-Plättchen. Hat jemand sechs solche Plättchen gesammelt, werden alle gesammelten aufgedeckt und man gewinnt mit den meisten Geistern auf seinen Plättchen.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele 2014 Autor: Guido Hoffmann Gestaltung: Ralf Vogt Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 48871
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |