![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trilobite Expansion Kit | ||||||
Verlag | Sierra Madre Games | |||||
Autor | Eklund Phil | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 9+ | 1988 | |||
Entwicklung/Aufbau | ||||||
TRILOBITE Expansion Kit Im Gegensatz zu Insecta
als Brettspiel bezeichnet, die Spieler entwerfen hier einen Trilobiten-Genotyp,
und spielen gegen den Mariner, der gegnerische Tierarten
kontrolliert. Mit Gummi-Figuren als Spielmaterial. Mit neuen Tierfiguren, Genotype Design Cards. Im
Grundspiel beigelegt. Entwicklungsspiel für 1-3 (2-4) Spieler ab 9 Jahren
* Autor: Philip Eklund * USA, 1988 *** Sierra Madre
Games Co. |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |