![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schwein gehabt ( Wer erkreiselt sich wohl hier als erster so ein Borstentier? ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Riedesser Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | 1989 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Schwein gehabt Wer sich zuerst die
Schweineteile für sein Puzzle zusammenkreiselt, gewinnt. Es wird auf den Stop des Kreisels in einem Farbfeld gewettet. Kreiselspiel *
2-5 Spieler ab 10 Jahren * 01 263 3, Ravensburger, Deutschland, 1989 ***
Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |