![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zahlen-Domino | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 4-10 | ohne | |||
Lege - Kinder - Lernen | ||||||
Zahlen Domino Domino-Variante mit Zahlen, 36 Kärtchen Neuauflage mit unverändertem Titelbild, aber nochmals geänderter Artikelnummer und mit Copyright der Ursprünglichen Auflage, aber mit blauem Dreickslogo, also erschienen 1974 oder später Erstauflage #15.569 Auflage 605 5 006, 1965 Legespiel * 2-4 Spieler von 4 bis 10 Jahren * ca. 20 min * 605
5 006 9, Ravensburger, Deutschland, 1974 oder später *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |